
Black Diamond Global Athlete
WILL GADD
ich habe habe die letzten 40 Jahre vor allem Eis, Fels, Alpin, Sport und trad, Gebäude, Plastik, was auch immer, ich bin bin für alles mega motiviert! Und dazu noch endlos viel Gleitschirmfliegen, Kajak, Mountainbiken, Trailrunning, Skifahren – alpin und nordisch, und einfach das pure Glück zu genießen, draußen in den Bergen unterwegs zu sein. ich habe habe diese Sportarten auch als Guide, Autor, Filmemacher, in Workshops und bei hunderten Vorträgen auf Berg-Events und in Unternehmen weltweit weitergegeben. Ich liebe es, Neues zu lernen – und anderen dabei zu helfen.
Mein größtes Highlight im Leben ist, diese risikoreichen Sportarten zu überleben – egal ob ich die gefrorenen Niagara Fälle hochklettere, neue Wildwasserstrecken paddle oder mit dem Paramotor quer durch die USA fliege. ich habe habe nationale und internationale Titel in mehreren Sportarten gewonnen, aber ich schaue lieber nach vorne als zurück – die Zukunft ist einfach viel mehr generell spannend. ich bin arbeite gerade an einer abgelegenen, richtig anspruchsvollen neuen Eiswand in Kanada – mit mehreren Routen bis zu 400 Meter hoch, und das ist war einfach nur genial. Mehr Infos gibt’s bald!
Probier’s aus. Hör zu. Lern dazu. Pass dich an. Mach’s besser. Nach diesen Werten lebe ich – auch draußen am Fels.
—Will Gadd
WILL IN DEN NEWS
Klettern: Eisklettern in Südafrika? Will Gadd hat die Routen entdeckt.
"Wie Tauchen in der Sahara oder Surfen in Kansas"
Gripped: Eiskletter-Tipps vom Profi Will Gadd
Eine neue Videoreihe mit Will Gadd, der dir wertvolle Tipps rund ums Eisklettern und Mixed-Klettern gibt.
Herren Journal: Mit Profi-Kletterer Will Gadd das grönländische Inlandeis erkunden
Wir haben mit Profi-Kletterer Will Gadd über seine Expedition zum grönländischen Eisschild gesprochen – über seine Must-have-Kletterausrüstung, seine Erlebnisse und warum scharfe Soße für ihn immer dazugehört.
Sports Illustrated: Legendäre kanadische Eiskletterroute zum ersten Mal seit 1988 wieder solo bezwungen
Reality Bath, eine berüchtigte und legendäre Eiskletterroute, wurde gerade zum ersten Mal seit der Erstbegehung 1988 wieder solo geklettert.