Hier bei Black Diamond dreht sich alles um Bergsport. Wir erleben Fels, Eis und Schnee genauso wie du – und genau diese Abenteuer treiben uns an, die beste Ausrüstung und Bekleidung für unsere weltweite Community zu entwickeln.

Unsere Leidenschaft für Innovation verändert, wie du den Bergsport erlebst – eine Tradition, die mit Amboss und Hammer im eigenen Garten begann und bis heute anhält. Auf dem Weg feiern wir Meilensteine mit bahnbrechender Kletterausrüstung wie dem weltweit ersten Wiregate-Karabiner oder unseren legendären Camalots.

"HERITAGE THAT BEGAN WITH A BACKYARD ANVIL AND HAMMER AND CONTINUES TODAY"

  • Im Herzen sind wir selbst Nutzer – das macht uns aus. Genau deshalb ist die Entstehung von Black Diamond ein Abenteuer ohne Ende. Heute findest du uns am Fuß der Wasatch Mountains in Salt Lake City, Utah, wo wir mit voller Leidenschaft daran arbeiten, das innovativste Kletter- und Bergausrüstung der Welt zu entwickeln und zu bauen.

Unsere Geschichte

Die Geschichte des Kletterns und Bergsports kannst du nicht erzählen, ohne auch die Geschichte von Black Diamond zu erzählen.

 Black Diamond entstand aus Chouinard Equipment und war die logische Fortsetzung der Leidenschaft und des Spirits, die Yvon Chouinard und seine Freunde 1965 ins Leben gerufen haben. 1989 übernahmen Peter Metcalf, Maria Cranor und das Team von Chouinard Equipment das Ruder, gaben dem Ganzen den Namen Black Diamond und zogen nach Salt Lake City – direkt am Fuß der Wasatch Mountains, mitten im Herzen der Kletter-Community.

Du kannst die Geschichte des Kletterns und Bergsports nicht erzählen, ohne auch die Geschichte von Black Diamond zu erzählen.

  • Wir können mit Überzeugung sagen, dass wir den Bergsport geprägt haben – und das immer noch tun. Ein Paradebeispiel dafür: 1972 veröffentlichten Yvon und Tom Frost das legendäre Clean Climbing Manifest im Chouinard Equipment-Katalog. Damals setzte sich beim Klettern immer mehr der Einsatz von Bohrhaken und Felshaken durch. Klettergebiete weltweit wurden mit fest installierter Sicherung und Haken übersät, was die Felsen dauerhaft veränderte und Narben hinterließ. Mit dem wachsenden Boom rund ums Klettern wurde klar: Diese Methode bedroht die natürliche Schönheit und den ursprünglichen Charakter der Klettergebiete überall auf der Welt.

     

    Chouinard und Frost haben ein neues Ethos ausgerufen – Clean Climbing. Jede Kletterausrüstung sollte rückstandslos entfernbar sein und den Fels nicht beschädigen. Damals machten Pitons noch 70 % von Chouinards Umsatz aus, und trotzdem forderten sie die Kletter-Community auf, genau diese nicht mehr zu nutzen. Aus dieser Haltung sind im Lauf unserer Geschichte viele innovative Ausrüstungsstücke entstanden – mit einem Höhepunkt bei den Ultralight Camalots und Z4 Camalots.

     

    Clean Climbing ist das beste Beispiel für eine Haltung, die nicht nur innovative Kletterausrüstung hervorbringt, sondern das ganze Abenteuer neu definiert. Dieser Spirit lebt heute in allen Bergsportarten bei Black Diamond weiter.

Design-Ethos: Die Verschmelzung von Seele & Technik

Bergsport hat Seele. Wir richten unser Leben danach aus, wir leben dafür. Diese Verbindung spürst du in unserer Ausrüstung. Unsere Kletterausrüstung erzählt Geschichten – genau wie wir. Großartiges Produktdesign hat Seele.

Wir entwickeln Kletterausrüstung für alle, die draußen alles geben – selbst unter extremsten Bedingungen. Mit Innovation, präziser Technik und echter Performance sorgen wir dafür, dass du dich auf dein Gear verlassen kannst.

Ein Blick in die Zukunft

Wenn du montags oder dienstags in die Black Diamond Büros kommst, hörst du garantiert die wildesten Geschichten vom letzten Wochenende. Zwischen Kaffee und Kletterausrüstung werden hier spannende Storys über knifflige Crux-Moves oder flowige Schwünge durch frischen Powder ausgetauscht – die Crew von Black Diamond teilt ihre neuesten Abenteuer, müde, aber rundum happy.  

 

Bis Mittwoch hat sich das Gespräch längst verlagert. Jetzt dreht sich alles um das, was vor uns liegt. Die üblichen gespeicherten Webseiten sind wieder offen, und Wetterberichte gemixt mit Beta sind das Gesprächsthema Nummer eins. Spätestens am Donnerstag laufen die Pläne fürs Wochenende auf Hochtouren.

Wenn endlich Freitagmorgen anbricht, findest du uns am Schreibtisch am Werkeln. Manche von uns tüfteln an Kletterausrüstung, andere kümmern sich ums Marketing oder den Verkauf. Und wenn du Lust hast, schau mal im QC Lab vorbei – da versucht das Team gerade, genau dieses Gear an seine Grenzen zu bringen.

 

Unterm Strich: Unser Team gibt jeden Tag alles für dich – mit nur einem Ziel vor Augen: das beste Kletterausrüstung und Outdoor-Gear der Welt zu entwickeln und zu bauen. Alles beginnt in unserem Headquarter in Salt Lake, und jedes Wochenende wird das Equipment von uns selbst draußen auf Herz und Nieren getestet – von Leuten, die das Abenteuer leben und unsere Marke im Blut haben.

 

Aber jetzt ist Freitagnachmittag. Unser Kletterausrüstung ist schon für das nächste Abenteuer gepackt – wir hoffen, deine auch.

Wir sehen uns draußen.