1. Einleitung
Die Black Diamond Equipment Europe GmbH („BDEU“ oder „wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und setzt sich für Transparenz ein.
Diese Datenschutzerklärung (unsere „Datenschutzerklärung“ oder „Hinweis“) beschreibt (i) die Arten von Informationen, die wir von Ihnen oder über Sie sammeln oder die Sie uns anderweitig zur Verfügung stellen, wenn Sie auf unsere Website eu.blackdiamondequipment.com/ (die „Website“ oder „Site“) zugreifen oder mit ihr interagieren, eines unserer Einzelhandelsgeschäfte in Europa besuchen oder anderweitig mit uns kommunizieren, (ii) unsere Praktiken für das Sammeln, die Verwendung, die Offenlegung, den Schutz und die anderweitige Verarbeitung dieser Informationen im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs und (iii) Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Informationen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) und/oder im Vereinigten Königreich („UK“) befinden und mit denen BDEU interagiert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzer der BDEU-Website, (derzeitige und künftige) Kunden und Personen, die in ihrer beruflichen Eigenschaft als Vertreter eines Verkäufers oder eines anderen Drittunternehmens handeln, das mit BDEU Geschäfte macht.
Darüber hinaus gilt diese Datenschutzerklärung für Informationen, die wir über Sie sammeln:
• auf unserer Website;
• in E-Mails, Textnachrichten und anderen elektronischen Mitteilungen zwischen Ihnen und uns, z. B. wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder uns anderweitig Informationen übermitteln, sei es per Telefon oder auf anderem Wege;
• wenn Sie mit unserer Werbung und unseren Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter interagieren, wenn diese Anwendungen oder Werbung Links zu dieser Datenschutzerklärung enthalten;
• offline, z. B. im Zusammenhang mit Ihren Anfragen zu unseren Produkten, deren Kauf oder Nutzung; und
• von Dritten.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für:
• von uns auf irgendeine andere Weise offline oder durch andere Mittel gesammelten Informationen, einschließlich auf anderen von BDEU oder Dritten (einschließlich unserer Muttergesellschaft, verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) betriebenen Websites;
• von uns, unserer Muttergesellschaft oder eines unserer verbundenen Unternehmen oder Tochterunternehmen im Zusammenhang mit Ihrer Beschäftigung oder der Beschäftigung einer anderen Person bei uns gesammelten Informationen;
• von Dritten gesammelten Informationen (einschließlich unserer Muttergesellschaft, verbundener Unternehmen und Tochtergesellschaften), auch durch Anwendungen oder Inhalte (wie Werbung), die mit der Website verlinkt oder über sie zugänglich sind.
Wir verabschieden diese Datenschutzerklärung, um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union („EU“) und alle Gesetze zur Umsetzung dieser Verordnung in den Mitgliedsstaaten des EWR und des Vereinigten Königreichs (einschließlich des britischen Datenschutzgesetzes und der britischen Datenschutzverordnung) (zusammen die „DSGVO“) einzuhalten. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders definiert, haben alle in der DSGVO definierten Begriffe die gleiche Bedeutung, wenn sie in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um sich über unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Ihre Daten und deren Behandlung zu informieren, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder sich anderweitig für unsere Produkte oder Dienstleistungen an uns wenden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, können Sie entscheiden, unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen nicht zu nutzen. Indem Sie auf unsere Website, Produkte oder Dienstleistungen zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Änderungen an unserer Datenschutzerklärung). Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website, Produkte oder Dienstleistungen, nachdem wir Änderungen vorgenommen haben, gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen, so dass Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen sollten.
2. VERANTWORTLICH FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN
BDEU ist das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Unternehmen mit Sitz in der Hans-Maier-Straße 9, 6020 Innsbruck, Österreich, und kann auf die im Abschnitt „Kontaktinformationen“ dieser Datenschutzerklärung angegebene Weise kontaktiert werden. Derzeit ist der BDEU nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten oder Vertreter in der EU oder im Vereinigten Königreich zu benennen, und hat sich dafür entschieden, dies nicht zu tun.
3. INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN
Wir sammeln zwei grundlegende Arten von Informationen von Ihnen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen oder wenn Sie unsere Website oder unsere Werbung und Medien im Internet nutzen oder mit ihnen interagieren: Personenbezogene Daten und nicht-personenbezogene Daten.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Personenbezogene Daten umfassen jedoch keine anonymisierten Informationen. Wir erheben die folgenden Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen, je nachdem, wie Sie mit uns online und offline interagieren.
• Kennungen und Kontaktdaten. Dazu gehören Name, Postanschrift (einschließlich Rechnungs- und Lieferanschrift), E-Mail-Adresse, Telefonnummer (einschließlich Handynummer), geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. Firmenname, Titel und berufliche E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer), Online-Kennungen und andere ähnliche Kennungen und Kontaktdaten.
• Demografische Daten. Alter; Geschlecht (wenn Sie Mitglied unseres Pro Programms sind, können wir Sie bitten, das Geschlecht der Kleidung, die Sie kaufen, anzugeben, damit wir überprüfen können, ob Sie diese Artikel für sich selbst und nicht für eine andere Person erwerben).
• Physikalische Merkmale. Größe und Gewicht (wenn Sie die Größenempfehlungsfunktion auf unserer Website nutzen).
• Finanzielle Daten. Kredit-, Debit- oder Bankkontonummer oder andere Zahlungsinformationen.
• Informationen zur Bestellung. Informationen über Ihre Bestelldetails, einschließlich der Bestellnummer, des gekauften Artikels, des Datums und des Ortes des Kaufs (online oder im Geschäft), des Preises des Artikels, der verwendeten Zahlungsmethode; Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder andere Kauf- oder Verbrauchshistorien oder -tendenzen; andere Informationen, die angefordert werden, um die Lieferung zu erleichtern oder abzuschließen oder um fortlaufende Unterstützung, Wartung, Reparatur, Schulung oder andere Dienstleistungen in Bezug auf das/die gekaufte(n) Produkt(e) zur Verfügung zu stellen und anzubieten.
• Informationen zum Konto. Wenn Sie ein Konto erstellen, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postleitzahl und andere persönliche Daten, die Sie in Ihrem Konto angeben, speichern und verwenden.
• Nutzungsinformationen. Dazu gehören Daten, die Sie durch die Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und -version, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Gerätetyp, Werbe-ID, Browserverlauf, Verkehrsdaten, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, allgemeine Standortdaten (abgeleitet von Ihrer IP-Adresse, die verwendet werden können, um die Stadt und das Bundesland zu lokalisieren, in dem Sie sich befinden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, aber nicht verwendet werden können, um Sie genau zu lokalisieren), genaue Geolokalisierungsdaten (wenn Sie der Weitergabe Ihres Standorts über unsere Website zugestimmt haben), Präferenzen, über Cookies und Web-Beacons gesammelte Informationen sowie andere Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie bei der Nutzung unserer Website zugreifen, die Sie nutzen oder mit denen Sie anderweitig interagieren.
• Kommunikationsdaten. Dazu gehören (Abschriften von) Telefongesprächen und Aufzeichnungen (oder Kopien) Ihrer elektronischen Kommunikation oder Korrespondenz mit BDEU oder seiner Kundendienstabteilung.
• Berufliche oder erwerbsbezogene Informationen. Wenn Sie sich für die Teilnahme an unserem Pro Programm bewerben (oder anderweitig daran teilnehmen), werden wir Informationen über Ihr berufliche Ausbildung, Lizenzen und andere Qualifikationen sowie Nachweise über Ihre Beschäftigung sammeln.
• Rückschlüsse. Rückschlüsse, die aus den in dieser Liste aufgeführten Informationen gezogen oder auf deren Grundlage erstellt werden, um ein Profil z. B. über Ihre Vorlieben zu erstellen.
Zu den nicht-personenbezogenen Daten gehören Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, oder Informationen, die anonymisiert wurden (zusammenfassend „nicht-personenbezogene Daten“). Wenn wir nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten.
Sie können sich jederzeit weigern, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben, aber bitte beachten Sie, dass einige personenbezogenen Daten notwendig sind, um Ihnen unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Einige der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, sind beispielsweise erforderlich, um einen Vertrag mit BDEU zu schließen, damit BDEU den Vertrag erfüllen kann und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Wenn Sie sich weigern, solche personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns zurückziehen (falls zutreffend), können wir in einigen Fällen den Vertrag nicht abschließen oder unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht erfüllen.
Darüber hinaus bitten wir Sie nicht um die Angabe besonderer Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen oder über Sie, und wir erfassen diese auch nicht wissentlich.
4. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SAMMELN
Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich:
• direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen;
• automatisch, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, auf dieser navigieren oder sie anderweitig nutzen; und
• Informationen, die wir über Sie erstellen, wenn Sie unsere Website nutzen; und
• von Dritten.
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Sie können uns personenbezogene Daten auf verschiedene Weise zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie:
• unsere Website besuchen oder anderweitig nutzen oder mit ihr interagieren (z. B. einen Kauf tätigen, eine Produktbewertung abgeben usw.);
• sich registrieren oder ein Konto bei uns erstellen;
• unsere Produkte kaufen (im Geschäft), einen Garantieanspruch einreichen oder eine andere Transaktion mit uns durchführen;
• mit uns in irgendeiner Weise korrespondieren und an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, die von uns gesponsert oder angeboten werden;
• sich anmelden, um unsere Newsletter, Werbeinformationen oder andere Marketingmitteilungen zu erhalten;
• um Kundendienst, Unterstützung oder sonstige Hilfe bitten; oder
• mit uns auf irgendeine andere Weise interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Telefon, E-Mail oder persönlich in unserem Geschäft.
Diese Informationen umfassen im Allgemeinen alle oben in Abschnitt 3 beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten (mit Ausnahme von Nutzungsdaten und Rückschlüssen).
Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln
Wir und unsere Dienstanbieter oder Partner führen eine automatische Datenerfassung durch, um Inhalte, Werbung, Funktionen und andere Dienste bereitzustellen, die die Leistung der Werbeanzeigen oder das Nutzerverhalten auf der Website messen und analysieren, und können Cookies und/oder Web-Beacons verwenden, um die Nutzung der Website zu verstehen und unsere Inhalte und Angebote zu verbessern und Ihnen Werbung zu liefern, die Sie interessieren könnte. Diese Technologien sammeln statistische und andere Informationen, einschließlich personenbezogener Daten (wie z. B. Nutzungsinformationen), über Sie und Ihre Nutzung der Website. Einige der Tracking-Technologien, die wir und unsere Dienstanbieter oder Partner verwenden, sind:
• Cookies (oder Browser-Cookies). Dies sind kleine Textdateien, die von uns oder unseren Dienstanbietern und Partnern auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden können, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige dieser Cookies werden von uns verwaltet (Erstanbieter-Cookies), während andere von Dritten verwaltet werden, auf die wir keinen Einfluss haben (Drittanbieter-Cookies). Ein Cookie weist Ihrem Webbrowser oder Gerät eine eindeutige Kennung zu und ermöglicht es uns, unseren Anbietern oder Dritten, Sie als denselben Nutzer zu erkennen, der die Website genutzt hat, und Ihre Nutzung der Website mit anderen Informationen über Sie in Verbindung zu bringen, wie z. B. Ihren Nutzungsinformationen und anderen personenbezogenen Daten. Wir können Cookies auf verschiedene Weise verwenden. Zum Beispiel können wir Cookies verwenden, um:
o Informationen darüber einzuholen, welche Teile unserer Website am beliebtesten sind, indem sie uns anzeigen, welche Webseiten ein Nutzer besucht und wie viel Zeit er auf jeder Seite verbringt.
o Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren (z. B. um Sie namentlich zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, um Ihr Passwort in passwortgeschützten Bereichen zu speichern, um Warenkörbe zu aktivieren oder um Inhalte oder Produkt- und Serviceangebote anzupassen).
o uns dabei zu unterstützen, Werbung für Sie zu machen und zu verstehen, welche Anzeigen Sie gesehen haben.
Diese kleinen Datendateien haben verschiedene Funktionen:
o Erforderlich: Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das Funktionieren unserer Website oder für die Erbringung von Dienstleistungen, die ein einzelner Nutzer angefordert hat, unbedingt erforderlich sind. Diese Cookies sind zum Beispiel notwendig, damit wir unsere Website so betreiben können, wie Sie es gewünscht haben. Anhand dieser Cookies können wir erkennen, dass Sie ein Konto erstellt haben und sich bei diesem Konto angemeldet haben, um auf die Website zuzugreifen. Dazu gehören auch Cookies, die es uns ermöglichen, uns an Ihre vorherigen Aktionen innerhalb derselben Browsersitzung zu erinnern.
o Vorlieben: Verbessert die Leistung und Funktionalität unserer Website, ist aber für deren Nutzung nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies kann es jedoch vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
o Statistik: Ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Dienstleistungen und Marketingkampagnen zu verstehen und unsere Dienstleistungen auf der Grundlage dieser Informationen anzupassen.
o Werbung: Personalisiert die Werbung, die Ihnen auf unserer Website und auf anderen Websites angezeigt wird. Diese Cookies sammeln Daten über Ihre Onlineaktivitäten und ermöglichen die Anzeige von Werbung, die für Sie von Interesse sein könnte. Diese Cookies zeichnen auch auf, welche Anzeigen Sie gesehen haben und ob Sie sich mit der Anzeige beschäftigt haben. Mit Hilfe dieser Cookies wird sichergestellt, dass die Anzeigen, die Sie sehen, für Sie nützlich sind und sich nicht wiederholen.
Mit Ausnahme der Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind, verwenden wir Cookies nur dann, wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zu deren Verwendung im Vereinigten Königreich und im EWR haben.
• Web-Beacons. Ein Web-Beacon ist ein elektronisches Bild, das als Single-Pixel, Pixel-Tags oder „Clear Gifs“ bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein kleines Stück Code, ,mit dem anonyme und aggregierte Werbemetriken gesammelt werden, wie z. B. die Anzahl von Seitenaufrufen, Werbeaufrufen oder Reaktionen auf Werbeaktionen. Web-Beacons können bestimmte Arten von Informationen erkennen, z. B. die Cookie-Nummer eines Benutzers, Uhrzeit und Datum eines Seitenaufrufs und die Beschreibung der Seite, auf der der Web-Beacon platziert ist. Diese Web-Beacons können zur Bereitstellung von Cookies verwendet werden. Die Seiten unserer Website und unsere E-Mails können Web-Beacons enthalten.
Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Dritte
Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, auf der Website werden von Dritten bereitgestellt, darunter Werbetreibende, Inhaltsanbieter und Analyseanbieter. Diese Dritten können Cookies allein oder in Verbindung mit Web-Beacons oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen. Die gesammelten Informationen können mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden oder sie können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Onlineaktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Onlinedienste hinweg sammeln. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte zukommen zu lassen.
Wir haben keine Kontrolle über die Tracking-Technologien dieser Dritten oder darüber, wie sie verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu einer Werbeanzeige oder anderen gezielten Inhalten haben, sollten Sie sich direkt an den zuständigen Anbieter wenden. Informationen darüber, wie Sie den Erhalt gezielter Werbung von unterschiedlichen Anbietern ablehnen können, finden Sie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance(https://edaa.eu/ und http://www.youronlinechoices.eu). Dort erfahren Sie mehr über interessenbezogene Werbung und Ihre Rechte und Möglichkeiten, diese abzulehnen.
Informationen, die wir über Sie erstellen
Wir können auch bestimmte Informationen über Sie erstellen. Wenn wir diese Informationen mit anderen personenbezogenen Daten über Sie in Verbindung bringen, betrachten wir diese Informationen als personenbezogene Daten. Zu diesen Informationen gehören Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Konto bei uns (falls vorhanden) [Kontodaten], Aufzeichnungen über gekaufte, erworbene oder in Erwägung gezogene Produkte oder Waren oder andere Kauf- oder Verbrauchshistorien oder -tendenzen [Bestellinformationen] sowie ein Profil, das Ihre Präferenzen widerspiegelt [Rückschlüsse], und Mitschriften von Telefonaten sowie Ihrer elektronischen Kommunikation mit uns und/oder dem Kundendienst [Kommunikationsdaten].
Informationen, die wir von Dritten sammeln
In bestimmten Fällen können wir auch in begrenztem Umfang personenbezogene Daten von Dritten erheben, z. B. von Ihrem Arbeitgeber, wenn Sie sich um eine Mitgliedschaft in unserem Pro Programm beworben haben. Diese Informationen können bestimmte Kennungen und Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, enthalten.
5. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke. Die Zwecke unserer Verarbeitung und die einzelnen Rechtsgrundlagen, die mit jeder dieser Verarbeitungstätigkeiten verbunden sind, werden im Folgenden dargelegt.
Zwecke der Verarbeitung |
Kategorien personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
• Verfolgung, Bearbeitung und Ausführung von Bestellungen, Lieferungen, Käufen, Rückgaben, Garantien und ähnlichen Transaktionen sowie Verhinderung von Transaktionsbetrug |
• Kennungen und Kontaktdaten • Demografische Daten • Finanzdaten • Bestellinformationen • Kontoinformationen
|
• Vertragliche Erforderlichkeit • Berechtigtes Interesse (Betrugsbekämpfung)
|
• Um Ihnen einen Kundendienst zu bieten (z. B. Beantwortung Ihrer Anfragen oder Wünsche, Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Transaktion, Untersuchung und Behandlung Ihrer Anliegen, Überwachung und Verbesserung unserer Antworten usw.) |
• Kennungen und Kontaktdaten • Finanzdaten • Bestellinformationen • Physikalische Merkmale • Kontoinformationen • Kommunikationsdaten
|
• Berechtigtes Interesse, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anfrage in einer Weise bearbeiten können, die Ihren Erwartungen entspricht |
• Um Ihnen unsere Website und ihre Inhalte zur Verfügung zu stellen und Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen |
• Nutzungsdaten |
• Berechtigtes Interesse, um Ihnen unsere Website und die damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, damit Sie darauf zugreifen, sie nutzen oder anderweitig erwerben können • Einwilligung (wenn Sie der Verwendung von nicht wesentlichen Cookies/Web-Beacons zugestimmt haben)
|
• Zum Erstellen, Pflegen, Anpassen und Sichern Ihres Kontos bei uns (falls Sie eines haben) |
• Kennungen und Kontaktdaten • Demografische Daten • Finanzdaten
|
• Einwilligung (wenn Sie ein Konto bei uns registriert haben) |
• Zur Überprüfung der beruflichen Qualifikationen und des Beschäftigungsnachweises für die Aufnahme in unser Pro Programm |
• Kennungen und Kontaktdaten • Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen
|
• Einwilligung (wenn Sie freiwillig eine Mitgliedschaft im Pro Programm beantragen) • Vertragliche Erforderlichkeit
|
• Zur Verwaltung von Umfragen, Gewinnspielen, Werbeaktionen und anderen Wettbewerben, die von oder über BDEU angeboten werden und an denen Sie direkt oder auf andere Weise teilnehmen |
• Kennungen und Kontaktdaten
|
• Einwilligung (wenn Sie freiwillig an diesen Umfragen, Gewinnspielen, Werbeaktionen oder anderen Wettbewerben teilnehmen) |
• Um unser(e) Prämien-/Treueprogramm(e) zu erleichtern |
• Kennungen und Kontaktdaten • Nutzungsdaten • Kontoinformationen • Bestellinformationen
|
• Einwilligung (wenn Sie sich für die Teilnahme an unserem Prämien-/Treueprogramm/unseren Treueprogrammen entschieden haben) |
• Um unser Geschäft zu betreiben und zu optimieren, unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, Ihre Erfahrungen mit uns zu personalisieren und Inhalte sowie Produkt- und Dienstleistungsangebote bereitzustellen, die Ihren Interessen entsprechen, einschließlich zielgerichteter Angebote und Werbung auf unserer Website, auf Websites von Dritten sowie per E-Mail oder Textnachricht. Dazu gehören auch Werbung oder Marketing für unsere Produkte und Dienstleistungen (z. B. durch Newsletter, Marketingangebote, Werbeaktionen und andere ähnliche Mitteilungen, die wir an Sie senden). |
• Kennungen und Kontaktdaten • Demografische Daten • Bestellinformationen • Physikalische Merkmale • Nutzungsdaten • Kontoinformationen • Bestellinformationen • Kommunikationsdaten • Rückschlüsse
|
• Berechtigte Interessen, um (i) unser Tagesgeschäft abzuwickeln und mit (potenziellen) Unternehmenskunden oder Lieferanten zu kommunizieren, (ii) den Besuchern unserer Website die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten (und somit Trends und Website-Verkehr zu analysieren, um unsere Dienste zu verwalten und zu optimieren) und (iii) Direktmarketing zu betreiben • Einwilligung - wenn Sie der Verwendung von nicht wesentlichen Cookies/Web-Beacons zugestimmt haben und marketingbezogene Mitteilungen von uns erhalten möchten
|
• Zur Messung und Berichterstattung über die Auslieferung von Werbeanzeigen (einschließlich der Zählung von Anzeigenimpressionen pro eindeutigen Besucher, der Überprüfung der Platzierung und Qualität der Anzeigenimpressionen) sowie zur Überprüfung der Einhaltung dieser Spezifikation und anderer Standards |
• Kennungen und Kontaktdaten • Nutzungsdaten
|
• Einwilligung (wenn Sie der Verwendung von nicht wesentlichen Cookies/Web-Beacons zugestimmt haben) |
• Um die Leistung unserer Website zu überwachen, einschließlich Kennzahlen wie die Gesamtzahl der Besucher und den Verkehr |
• Kennungen und Kontaktdaten • Nutzungsdaten
|
• Einwilligung (wenn Sie der Verwendung von nicht wesentlichen Cookies/Web-Beacons zugestimmt haben) |
• Um Sie über Änderungen an unserer Website oder an Produkten, die wir über sie anbieten, zu informieren |
• Kennungen und Kontaktdaten
|
• Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung • Berechtigtes Interesse, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen/Updates unserer Website und unserer Produkte angezeigt bekommen
|
• Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität unserer Website, unserer Produkte und Dienstleistungen, unserer Datenbanken und anderer technologischer Ressourcen sowie unseres Geschäfts, einschließlich der Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, des Schutzes vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und der Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen |
• Kennungen und Kontaktdaten • Nutzungsdaten
|
• Berechtigte Interessen, um (i) unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, (ii) die Sicherheit unserer Systeme und Daten auf einem Niveau zu gewährleisten, das über unsere gesetzlichen Verpflichtungen hinausgeht, (iii) unsere Daten und Systeme zu schützen und (iv) kriminelle oder unbefugte Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken, die Ihnen und/oder uns schaden könnten |
• Zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit eines Produkts, das uns gehört, für uns hergestellt oder von uns kontrolliert wird |
• Bestellinformationen • Kommunikationsdaten
|
• Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung • Berechtigtes Interesse , um sicherzustellen, dass die Qualität und Sicherheit unserer Produkte Ihren Erwartungen und den Branchenstandards entspricht
|
• Zur Bewertung oder Durchführung einer bedeutenden Unternehmenstransaktion oder -umstrukturierung, einschließlich einer Fusion, Übernahme, Auflösung oder eines sonstigen Verkaufs oder einer Übertragung eines Teils oder des gesamten Vermögens von BDEU, sei es als laufender Betrieb oder im Rahmen eines Konkurs-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten von BDEU zu den übertragenen Vermögenswerten gehören |
• Kennungen und Kontaktdaten |
• Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung • Berechtigtes Interesse seitens BDEU (oder eines Dritten), den Wert unseres Unternehmens und unserer Vermögenswerte zu schützen, zu realisieren und zu steigern
|
• (i) zur Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, (ii) zur Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben, (iii) zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, (iv) zur Beantwortung rechtsverbindlicher Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder anderen Dritten oder wie anderweitig durch geltendes Recht, gerichtliche Anordnungen oder behördliche Vorschriften vorgeschrieben, und (v) für die Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten und zu Beweiszwecken |
• Kennungen und Kontaktdaten • Demografische Daten • Finanzdaten • Kontoinformationen • Bestellinformationen • Nutzungsinformationen • Kommunikationsdaten • Rückschlüsse • Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
|
• Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung • Berechtigtes Interesse an der Verwaltung von Gerichtsverfahren und der Verteidigung von BDEU gegen mögliche zivilrechtliche Ansprüche oder behördliche Durchsetzungsmaßnahmen [*Anmerkung: BDEU kann einige oder alle der in der vorstehenden Spalte aufgeführten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um einem berechtigten Ersuchen einer Aufsichtsbehörde oder einer anderen amtlichen Stelle nachzukommen, oder wenn dies für ein laufendes oder bevorstehendes Gerichtsverfahren relevant ist.]
|
6. RECHTMÄSSIGE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist nur dann rechtmäßig, wenn sie nach der DSGVO zulässig ist. Wie bereits erwähnt, haben wir für jede unserer Verarbeitungstätigkeiten eine rechtmäßige Grundlage (außer wenn eine der unten beschriebenen Ausnahmen zutrifft):
• Einwilligung. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben erfassen, verwenden und weitergeben. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website bitte nicht. Wir werden Sie auch um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen bitten oder diese anderweitig einholen, z. B. um: (i) mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren; (ii) Ihnen Marketing-, Werbe- und ähnliche Informationen oder Materialien zukommen zu lassen; und (iii) Cookies (die für den Betrieb unserer Website nicht erforderlich sind) und/oder verwandte Technologien auf Ihrem Gerät zu platzieren, wenn Sie unsere Website besuchen.
• Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber gemäß unserem Vertrag. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, z. B. um Ihre Bestellung zu bearbeiten und das/die von Ihnen gekaufte(n) Produkt(e) zu liefern.
• Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen. Um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir möglicherweise einige Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten.
• Berechtigte Interessen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist. Unsere berechtigten Interessen werden gegen Ihre Interessen und Rechte und Freiheiten abgewogen, und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht, wenn Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten unsere berechtigten Interessen überwiegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erreichung des in unseren Datenschutzhinweisen genannten Zwecks erforderlich ist. Unsere Verarbeitungsaktivitäten werden nicht in unangemessener Weise in Ihre Privatsphäre eingreifen und kommen Ihnen letztendlich zugute, indem wir die Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen für Sie optimieren. Im Einzelnen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf mehrere berechtigte Interessen, die in der Tabelle in Abschnitt 5 aufgeführt sind.
7. WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN
Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies zur Erfüllung der in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke erforderlich und nach geltendem Recht zulässig ist.
• Wenn wir zusammenarbeiten. Wir können Informationen zwischen BDEU und seiner Muttergesellschaft, Black Diamond Equipment, Ltd. zu Zwecken der Systemadministration, der Konfigurationsunterstützung, der Fehlerbehebung, der Bearbeitung von Garantieansprüchen und anderen Geschäftszwecken weitergeben.
• Wenn wir mit Dienstanbietern und Geschäftspartnern zusammenarbeiten. Wir können jede der oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken an unsere Dienstanbieter und Geschäftspartner weitergeben, die eine Reihe von Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Zahlungsabwicklung, Website- und Daten-Hosting, Produkt- und Servicebereitstellung, Kundendienst, Werbung und Marketing (einschließlich der Zählung von Anzeigenimpressionen und der Erstellung von Zielgruppen), Durchführung von Gewinnspielen sowie Verwaltung und Kommunikation von Vorteilen im Rahmen von BDEU-Treue- bzw. Prämienprogrammen, Gewährleistung der Einhaltung von Industriestandards, Personalisierung, Analysedienste, Pflege und Wartung von Konten, Verarbeitung oder Erfüllung von Bestellungen und Transaktionen, Überprüfung von Kundeninformationen, Forschung, Prüfung und Datenverarbeitung. Wir sind bestrebt, unsere Dienstanbieter und Geschäftspartner vertraglich dazu zu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen für uns zu verarbeiten und sie nicht für andere Zwecke zu speichern, zu nutzen oder offenzulegen.
• Wenn wir an Geschäftstransaktionen arbeiten. Wenn wir in eine Fusion, eine Unternehmenstransaktion oder eine andere Situation verwickelt werden, die die Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte beinhaltet, können wir Ihre Daten an Geschäftseinheiten oder Personen weitergeben, die an den Verhandlungen oder der Übertragung beteiligt sind.
• Wenn die Weitergabe uns hilft, Sicherheit und rechtmäßige Interessen zu schützen. Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir glauben, dass die Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Vereinbarungen oder Richtlinien durchzusetzen, oder wenn wir glauben, dass die Offenlegung uns hilft, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von BDEU oder unserer Kunden oder Partner zu schützen.
• Wenn Sie Ihre Einwilligung geben. Wir können Informationen über Sie an andere Unternehmen weitergeben, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen oder uns anweisen, die Informationen weiterzugeben.
• Wenn Sie auf unserer Website posten. Wenn Sie Informationen auf unserer Website veröffentlichen, z. B. in Form einer Produktbewertung, können die von Ihnen veröffentlichten Informationen von anderen Besuchern unserer Website gesehen werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Informationen, die Sie in diesen öffentlichen Bereichen bereitstellen.
8. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungsprozesse, einschließlich Profiling, die eine rechtliche Wirkung auf Sie haben können oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
9. IHRE RECHTE
Nach der DSGVO stehen Ihnen bestimmte Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu. Diese Rechte ersetzen die ähnlichen Rechte, die in unserem Datenschutzhinweis aufgeführt sind, oder ergänzen diese.
• Zugriff und Aktualisierung. Sie können Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, überprüfen und ändern, indem Sie uns über die unten stehenden Kontaktinformationen über erforderliche Änderungen oder Fehler informieren, um sicherzustellen, dass sie vollständig, korrekt und so aktuell wie möglich sind. Sie können auch einige der persönlichen Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind (wenn Sie eines bei uns haben), über Ihre Kontoeinstellungen ändern. Es kann sein, dass wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können, wenn wir der Meinung sind, dass dies gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Informationen nicht korrekt sind.
• Einschränkungen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können insbesondere verlangen, dass wir die Verwendung dieser Daten einschränken, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als rechtswidrig eingestuft wird oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für die Verarbeitung benötigen, sie aber in gesetzlich zulässiger Weise gespeichert haben.
• Datenübertragbarkeit Soweit die von Ihnen an BDEU bereitgestellten personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf vertraglicher Erforderlichkeit beruhen und wir diese mithilfe automatisierter Verfahren verarbeiten, haben Sie das Recht, von uns eine Kopie dieser personenbezogenen Daten bzw. Zugang zu allen oder Teilen davon in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
• Entzug der Einwilligung. Soweit unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto schließen oder uns über die unten stehenden Kontaktinformationen benachrichtigen. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie zugestimmt haben, (i) dass wir nicht wesentliche Cookies verwenden, Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Cookie-Einwilligungsmanager auf unserer Website zugreifen oder die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass diese Cookies abgelehnt werden, oder (ii) dass Sie marketingbezogene Mitteilungen von uns erhalten, Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende einer beliebigen E-Mail klicken, die Sie von uns erhalten, oder mit dem Wort „STOP“ auf eine beliebige Textnachricht antworten, die Sie von uns erhalten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf beruht, und beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit unserer weiteren Verarbeitung, die auf einer anderen rechtmäßigen Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht.
• Recht auf Vergessenwerden. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir keine rechtmäßige Grundlage mehr für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder wenn endgültig festgestellt wurde, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Wir können einer Aufforderung zur Löschung von Daten nicht nachkommen, wenn wir der Meinung sind, dass die Löschung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Daten falsch sind. In allen anderen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten wie in diesem Hinweis beschrieben aufbewahren.
• Beschwerden. Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, in dem Land, in dem Sie arbeiten, oder in dem Land, in dem Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verletzt wurden, eine Beschwerde einzureichen. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, können Sie eine solche Beschwerde beim Information Commissioner's Office im Vereinigten Königreich einreichen. Bevor Sie dies jedoch tun, bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, indem Sie die unten stehenden Kontaktinformationen verwenden, um uns die Möglichkeit zu geben, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um etwaige Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre auszuräumen.
• Wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Sie können jedes der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns über eine der unten unter Kontaktinformationen aufgeführten Methoden kontaktieren. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um eines der vorgenannten Rechte auszuüben, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Anfrage einzuschränken oder abzulehnen, wenn Sie keine ausreichenden Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität oder zur Erfüllung unserer rechtlichen und geschäftlichen Anforderungen zur Verfügung gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass bei unbegründeten, wiederholten oder übermäßigen Anfragen (die wir nach unserem Ermessen festlegen) nach Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten eine Gebühr erhoben werden kann, deren Höhe sich nach dem geltenden Recht richtet.
10. EINWILLIGUNG ZU ÜBERMITTLUNGEN AUSSERHALB DES EWR UND DES UK
Um Ihnen unsere Website, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können, können Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land als das, in dem sie erhoben wurden, übertragen, gespeichert und/oder anderweitig verarbeitet werden, einschließlich der Vereinigten Staaten. So können Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise von Mitarbeitern außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs verarbeitet werden, die für unsere Muttergesellschaft Black Diamond Equipment Ltd. tätig sind, oder sie werden auf andere Weise außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs für die in diesem Hinweis beschriebenen Zwecke gespeichert. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder sich befinden, gespeichert und verarbeitet werden, auch in Ländern, die möglicherweise oder mit Sicherheit kein gleichwertiges Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten. Unter bestimmten Umständen können Bundes-, Landes- und Kommunalregierungen, Gerichte, Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden in den Vereinigten Staaten die Offenlegung Ihrer Daten durch die Gesetze der Vereinigten Staaten erwirken. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass Sie die obigen Ausführungen gelesen und verstanden haben und hiermit der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder ansässig sind, einschließlich der Vereinigten Staaten, zustimmen.
BDEU übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nur dann in ein anderes Land, wenn dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich oder zulässig ist und wenn angemessene Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bestehen. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verarbeitet werden, verwendet BDEU Datenschutzvereinbarungen zwischen sich und allen anderen Empfängern Ihrer Daten, die, soweit zutreffend, die von der Europäischen Kommission und/oder dem Information Commissioner’s Office („ICO“) im Vereinigten Königreich angenommenen Standardvertragsklauseln enthalten (zusammenfassend die „Standardvertragsklauseln“ oder „SCCs“).
Die Europäische Kommission und die ICO im Vereinigten Königreich haben festgestellt, dass die Übermittlung personenbezogener Daten gemäß den SCCs ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bietet. Allerdings kann es sein, dass die SCCs in einigen Fällen durch zusätzliche Maßnahmen ergänzt werden müssen, und zwar auf Einzelfallbasis nach einer Analyse, dass solche zusätzlichen Maßnahmen Ihnen ein im Wesentlichen gleichwertiges Schutzniveau bieten können, wie es im EWR und/oder im Vereinigten Königreich geboten wird. Wenn wir dies als Ergebnis dieser Analyse für angemessen und notwendig halten, wurden die SCCs auf diese Weise ergänzt. Nach diesen SCCs haben Sie dieselben Rechte, als wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein solches Drittland übermittelt würden. Sie können ein Exemplar der Datenschutzvereinbarung anfordern, indem Sie sich mit uns über die Kontaktinformationen unten in Verbindung setzen.
11. DATENSICHERHEIT
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website gegeben haben (oder wenn Sie ein solches gewählt haben), sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die auf der Website oder in Ihrem Betriebssystem enthalten sind.
12. DATENAUFBEWAHRUNG
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen, unseren Praktiken zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen oder wie anderweitig gesetzlich zulässig oder erforderlich.
Wenn Sie zum Beispiel ein Konto bei uns auf unserer Website eingerichtet haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, die mit diesem Konto verbunden sind, so lange aufbewahren, wie Sie es offen halten oder bis Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (vorbehaltlich der unten aufgeführten Punkte). Darüber hinaus können wir gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten aufzubewahren, die sich auf einen von Ihnen bei uns getätigten Kauf beziehen. Wir löschen Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Verpflichtung oder nach Ablauf der in unseren Richtlinien zur Aufbewahrung von Unterlagen festgelegten Zeitspanne. Ebenso kann es sein, dass wir personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder Rechtsansprüche abzuwehren, die Sie (oder das Unternehmen, bei dem Sie arbeiten, wenn es sich um einen unserer Kunden handelt) betreffen. Wir werden diese Informationen löschen, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann ganz oder teilweise aufbewahren, wenn eine der folgenden Ausnahmen auf Ihre Daten zutrifft:
• Wenn sie in unseren Backup- und Disaster-Recovery-Systemen gespeichert sind. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn das Sicherungsmedium, auf dem Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, abläuft oder wenn unsere Notfallwiederherstellungssysteme aktualisiert werden.
• Wenn nötig, um die Sicherheit und Integrität unserer Website und IT-Systeme zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn wir sie nicht mehr für diese Zwecke benötigen.
Generell gilt, dass wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen verarbeiten:
• Wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, werden wir die Daten im Allgemeinen für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, der sich nach dem jeweiligen Interesse richtet, wobei die grundlegenden Interessen sowie die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen berücksichtigt werden;
• Bei vertraglicher Notwendigkeit werden wir die Daten in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahren, zuzüglich eines begrenzten Zeitraums, der für die Einhaltung von Gesetzen erforderlich ist oder der die Verjährungsfrist für Rechtsansprüche darstellt, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben könnten; oder
• Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, werden wir die Daten im Allgemeinen so lange aufbewahren, wie es für die Durchführung der Verarbeitungstätigkeiten erforderlich ist, in die Sie eingewilligt haben, vorbehaltlich Ihres Rechts, unter bestimmten Umständen die Löschung bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen (siehe Ihre Rechte).
13. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen und jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen im Umgang mit den personenbezogenen Daten unserer Nutzer vornehmen, werden wir Sie per E-Mail an die für Sie hinterlegte E-Mail-Adresse, durch eine Mitteilung auf der Startseite unserer Website oder auf ähnliche Weise informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung ist oben auf der ersten Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse für Sie haben und dass Sie regelmäßig unsere Website und diese Datenschutzerklärung besuchen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.
14. KONTAKTINFORMATIONEN
Wenn Sie Fragen, Bedenken, Beschwerden oder Vorschläge zu unserer Datenschutzerklärung haben, Anfragen zu Ihren in der Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten haben oder sich anderweitig mit uns in Verbindung setzen möchten, können Sie dies über die nachstehenden Kontaktinformationen tun:
Black Diamond Equipment Europe GmbH
Hans-Maier-Strasse 9
6020 Innsbruck, Österreich
Telefon: +43 1253 74 599 333
E-Mail: info@blackdiamond.eu