DIENSTAG , 21. MAI 2024

BD-Athlet Seb Bouin ist zweifellos einer der stärksten Sportkletterer der Welt. Aber die winzigen Crimps und Taschen von Céüse—Frankreichs ikonischster Felsen— ist, wie er selbst zugibt, sein Anti-Stil. Doch der starke Franzose liebt es, im unsicheren Prozess, seine eigenen Grenzen auszuloten. Also hat er 2023, nachdem er kürzlich seinen langjährigen ... DNA Im Projekt widmete sich Seb der härtesten Route von Céüse – Bibliographie 9b+ (5.15c). Begleite Sebs, von Misserfolgen geprägte, Reise, um eine der härtesten Routen der Welt zu klettern. 

Black Diamond präsentiert: Hard Sends mit Seb Bouin—Bibliographie (5.15c)

Video: Clarisse Bompard

Céüse Diese wunderschöne Wand ist in der Kletterwelt seit der Geburt des Sportkletterns bekannt. Patrick Edlinger hat vor langer Zeit Licht auf sie geworfen.

Chris Sharma schrieb Geschichte in Céüse mit dem epischen Prozess und dem Send von Biographie 9a+ (5.15a).

Ich habe diese Wand und all diese Routen schon immer bewundert, doch ich habe mich nie sicher gefühlt bei diesen winzigen Taschen und Crimps …

Seitdem Alex Megos 2020 Bibliographie als erster bezwungen hat, war ich total gehyped, mir die Moves anzuschauen.

Ich bin normalerweise allein, wenn ich meine Projekte in Frankreich ausprobiere, und nicht viele Leute machen mit, aber Biblio war etwas anderes. Eine klare Ansage von jemand anderem in Frankreich – da wollte ich unbedingt hin.

Im Jahr 2021 habe ich mich darauf konzentriert DNA. Ich wollte eine ganze Saison auf dieser Route verbringen.

Im Sommer 2021 hab ich mich doch dazu entschlossen, mal Biblio auszuprobieren.

Überraschenderweise kam ich mit den winzigen Griffen der Route gut klar. Das hat mir den Ansporn gegeben, zurückzukommen und es ernster anzugehen.

Es lief gut bei beiden meinen Projekten Biblio und DNA. Es war echt cool, zwei Projekte gleichzeitig zu haben. Aber gleichzeitig lenkte es zu sehr ab, um mich auf eine Veröffentlichung zu konzentrieren. Ich musste mich für eines entscheiden und später zum anderen zurückkehren. Ich habe mich für DNA entschieden. Ich hab’s schließlich im Frühling 2022 geschafft. Es war ein bisschen zu spät in der Saison, um zu Biblio zurückzukehren. Also bin ich im Frühling 2023 wieder dabei.

Bibliographie war ein großes Ziel für 2023.

Auch wenn Céüse total weit von meinem natürlichen Kletterstil entfernt ist, war ich echt motiviert, den ganzen Prozess durchzuziehen.

Patience and strategy are key in Céüse.

I am happy to learn new things in my life as a climber.

--Seb Bouin

Ich bin 11-mal am obersten Punkt der Route (nach dem Hauptcrux) gefallen. Ich glaube, ich habe diesen letzten Teil der Route unterschätzt. Wenn man diesen einzelnen Abschnitt isoliert betrachtet, sieht er nicht so schwer aus und fühlt sich auch so an. Aber wenn du vom Boden aus kletterst, ist es ganz anders.

Ich erinnere mich, dass Sean Bailey da oben tatsächlich 13 Mal hingefallen ist, also freut es mich, dass er immer noch den Rekord hält.

Diese Top-Sequenz ist etwas Besonderes. Dieser Knackpunkt fühlt sich nicht so schwer an, wenn du die Einzelsequenz ausprobierst. Aber wenn du vom Boden kommst, öffnen sich irgendwie deine Hände einfach vom Pumpen.

Die Bedingungen waren dieses Jahr echt herausfordernd. Es hat fast jeden Tag geregnet, und wir mussten geduldig auf ein gutes Zeitfenster warten, um einen Versuch zu starten.

Bibliographie ist keine Route, die besonders zu meinen Stärken passt, deshalb war es eine riesige Herausforderung, einen 9b+ an winzigen Crimps abzuschließen.

Céüse ist ein besonderer Felsen. Da oben ist Zeit relativ. Irgendwie verläuft der Prozess der schwierigen Route langsamer als an anderen Orten. Es braucht Zeit, sich an den Stil anzupassen. Die winzigen Crimps zermalmen die Haut ziemlich schnell, und wir müssen darauf achten und abwarten, wenn es nötig ist. Auch die Bedingungen sind an diesen kleinen Griffen wichtig.

Geduld und Strategie sind in Céüse entscheidend.

Ich freue mich darauf, als Kletterer in meinem Leben immer wieder Neues zu lernen.

--Seb Bouin