
PIRATENKODEX
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
At the end of the day, Paul's old gear held up pretty well, and his home sew jobs weren’t bad. However, I definitely can’t recommend sewing your own slings, using knotted slings nowadays or using 40-year-old gear.
Es ist das Jahr 1988. Paul, gekleidet in ein knallgelbes Sweatshirt und mit einer Woche Bartstoppeln, fixiert den „home-free“ Knauf, der knapp außerhalb seiner Reichweite liegt, während er auf der einschüchternden Salathé-Wand von El Capitan thront.
Mit 3,000 Fuß Luft unter seinen Füßen klammert sich Paul an ein paar Crimps und Granit-Smears und studiert die nächste Sequenz. Er weiß, dass er seinen Freunden vertrauen muss – einerseits dem starken Cowboy aus Wyoming, Todd Skinner, der das andere Seilende hält, andererseits seiner Ausrüstung, darunter ein rigid-stem Friend mit einem blauen 9/16’s Sling, den er selbst genäht hat.
Er vertraut auf seine selbstgemachten bar tacks, seine Fähigkeiten und seinen Sicherungspartner … und springt.
Der Fall kam mit einer Böe rasanter Luft. Pauls Körper drehte sich kopfüber, während er rückwärts ins All geschleudert wurde. Die Kiefern, mehrere Tausend Fuß unter ihm auf dem Talboden, kamen rasch in den Fokus und wurden größer, ehe das Seil sich straff spannte und er in schwindelerregender Höhe baumelte.
Der 32. Zug der Salathé blieb vorerst unfrei.
Aber wenigstens hat die Ausrüstung gehalten.
„Ich hatte nie wirklich die Möglichkeit, diese Teile kaputtzumachen“, sagt Paul, während er in Erinnerungen an seine Ausrüstung schwelgt. „Ich schätze, mein Gewicht sowie das von Todd und anderen Freunden, die darauf gefallen sind, waren ein knapp ausreichender Test.“
Paul, der trotzdem immer noch neugierig ist, hat kürzlich die Black Diamond Qualitätstechniker mit einer Box seiner Archiv-Cams und handgenähten Schlingen überrascht. Jedes Teil kam mit einer sorgfältig handgeschriebenen Notiz, in der beschrieben wurde, bei welchen Abenteuern diese Teile ihn begleitet haben.
Im Laufe der Zeit sammelte Paul immer mehr Cams, von denen viele zu entscheidenden Teilen seines Racks für die nächsten 40 Jahre wurden – darunter der zweite Friend, den er je gekauft hatte, den er mit einem handgenähten, blauen 9/16-Riemen ausstattete.
Als man ihn fragte, warum er seine eigenen Schlingen nähte, ist Paul offen.
„Ich war schon immer ein Geizhals, und es war billiger“, lacht er. „Und es machte irgendwie Spaß.“
Paul lernte als Literaturstudent an der University of Laramie zu nähen.
„Ich musste noch einen anderen Wahlkurs belegen, also hab ich nen Nähkurs gemacht“, sagt er. „Ich hab jede Menge komische Sachen gemacht, und sie haben einfach nicht verstanden, was ich da gebaut hab. Mir war egal, wie schön es aussah, es musste einfach robust sein. Und so hab ich meine bar tacks erfunden.“
Paul hat sich eine alte Pfaff-Nähmaschine zugelegt, die er als „heavy duty“ beschreibt, und fing an, seine eigene Ausrüstung zu modifizieren und herzustellen – von Packs bis zu den von ihm „Paul-sewn“ genannten Schlingen, die immer noch an seinem Rack hängen.
Er improvisierte seinen eigenen Weg, um an den Schlingen „Fake Bar Tacks“ anzubringen, aber an ihre Stärke zweifelte er nie.
Was ich machen würde, ist, dass ich eine einzige Nahtreihe setze, dann gehe ich noch einmal mit einem Zickzack darüber – nur ein bisschen – und dann mache ich einen breiteren, und noch einen breiteren, und wieder einen breiteren.
Er fügt hinzu:
Ich denke, sie waren alle bombensicher. Die Nähte waren wahrscheinlich stärker als das Band.
Paul hat kürzlich ein paar Teile aus seinem Rack genommen, um sie mit Black Diamond zu teilen, damit er ein für alle Mal seine Neugier stillen konnte.
„Heutzutage wird es echt interessant sein zu sehen, wie stark diese Schleudern sind“, sagt er. „Ich habe nie etwas anderes getestet, außer darauf zu fallen. Nie versagt.“
Allerdings stellte er sicher, dass die Nocken unbeschädigt bleiben.
„Ich benutze sie immer noch“, sagt er. Er erklärte auch, dass es eine tiefere Verbindung zu diesen Stücken gibt. „Es ist nur ein Werkzeug, aber es hat dich an viele Orte gebracht.“
Er fügt hinzu:
Ich habe eine E-Mail aus heiterem Himmel von Paul Piana bekommen.
KP, hast du Bock, ein paar meiner selbstgenähten und verknoteten 40 Jahre alten Slings sowie einige der Slings an meinen Cams auszuprobieren? Bei mancher Ausrüstung, die ich noch benutze, könntest du schon etwas erschaudern … Sie kamen bei Erstbegehungen in Vedauwoo, den Black Hills, Devils Tower, Eldo, dem Great Canadian Knife, Mt. Poi in Kenya, in Greenland und bei der FFA der Salathe Wall zum Einsatz.
Äh, ja. Geil!
Hunter, einer der Crack-Crew-Mitglieder der QA Engineering-Zauberer (ja, meine Damen... er ist Single), hat den Zugprüfstand in Gang gebracht und wir haben einige der historischsten Geräte, die du dir vorstellen kannst, kaputt gemacht. Schon allein, diese Sachen in der Hand zu halten und Pauls handgeschriebene Notizen zur Geschichte einiger dieser Teile zu lesen, war unglaublich. Ich habe Hunter ständig daran erinnert – BRECH KEINE DER CAMS … nur die Schlingen!
“Sie sind Freunde, und damit meine ich nicht diese typischen Trademark-Freunde. Ich meine, sie sind meine Kumpels. Ich kann diese Kameras in der Hand halten und an gute Zeiten oder schlechte Zeiten denken …”
Mit diesen letzten Worten in der Luft bricht er ab. Die Ausrüstung hat sich wieder in ein Vehikel verwandelt, und für einen kurzen Augenblick befindet sich Paul zurück am kritischen Abschnitt der Salathé headwall. Sein nun verstorbener Partner ist wieder bei ihm und hält das Seil. Er hört Todds Ermutigungen, während er den "home free" Knopf ins Auge fasst.
Mit Freunden, denen er unter sich voll vertrauen kann, springt Paul … und schnappt sich den letzten Griff. Bei 5.13b haben ein paar Wyoming Cowboys der Welt bewiesen, dass man El Cap frei klettern kann.
Um einen genauen Vergleich zu ermöglichen, haben wir ähnliche Konfigurationen wie bei Pauls Ausrüstung getestet – allerdings mit neuem Gurtband. D.h. Wasserknoten in 9/16” Supertape und Wasserknoten in 1” röhrenförmigem Gurtband.
Die Schlingen wurden in der Standard-Testkonfiguration mithilfe von 12mm Pins getestet.
Wie immer ist es schwer, basierend auf einem einzigen Datenpunkt Vergleiche zu ziehen, und es ist besonders schwierig, diese Vergleiche als "Äpfel mit Äpfeln" zu bezeichnen, da es in den letzten 40 Jahren zweifellos verschiedene Varianten und Stärken von Super Tape und 1"-Gurt von verschiedenen Anbietern gab. Trotzdem, hier kommt's:
Pauls altes Equipment und selbstgenähte Schlingen haben so gut funktioniert, wie man es erwarten konnte, und in keinem Fall hätten sie Schwierigkeiten gehabt, einen typischen Sturz aufzufangen.
Geknotete Schlingen schnitten beim Vergleich alter zu neuer besser ab als beim Vergleich einer alten genähten Schlinge mit einer neuen genähten Schlinge.
Jedes Mal, wenn du einen Sling verknotest, verringerst du seine Gesamtfestigkeit. Eine gute Faustregel ist, dass Knoten die Festigkeit eines Slings um bis zu 60% reduzieren können.
Langanhaltende Sonneneinstrahlung und/oder Abrieb können die Festigkeit von Schlingen verringern. Einige frühere Infos findest du hier in verschiedenen Artikeln in den Archiven:
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im Hochland von Tuolumne eingerichtet. Doch ihre Versuche, die Route frei zu klettern, wurden jäh gestoppt, als sich Masons Leben komplett veränderte. Mit Unterstützung von Connor Herson fanden Ditto und Mason einen Weg, den Traum von dieser Kletterausrüstung weiterleben zu lassen.
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
BD-Athlet Joe Grant auf epischer 400-Meilen-Vision-Quest in den San Juan Mountains.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von...
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige, abenteuerliche Expedition in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden betreten das Valley. Was dann passiert? Schau’s dir an.