Welche Biners bekommen richtig tiefe Rillen und warum?

Aus meiner Erfahrung, beim Fallen auf allen möglichen Routen im ganzen Landkreis, ist mir aufgefallen, dass feste Biners an drei Hauptstellen richtig stark eingeritzt werden:

1)    Erster Bolzen
Sicherer stehen typischerweise viel zu weit von der Wand entfernt. Das führt dazu, dass das Seil einen scharfen Winkel vom Sichernden über den ersten Karabiner bis hinauf zur Route bildet. Beim Abseilen eines Kletterers reibt das oft schmutzige und sandige Seil langsam eine Kerbe in den Karabiner. Bei beiden Vorfällen, von denen ich gehört habe, bei denen das Seil komplett durchgeschnitten wurde, war der erste Bolzen der Übeltäter.
2)    Crux Bolt
Viele Kletterer, die am selben Karabiner abgeseilt werden (am schwierigsten Abschnitt auf denselben Bolzen fallen). Das hat den gleichen Effekt wie oben. Der scharfe Winkel, in dem sich das Seil um den Karabiner legt, und das Gewicht des abgeseilten Kletterers führen dazu, dass sich das Seil langsam durch den Karabiner schneidet.
3) Nicht ausgerichtete Bolzen
Oft, wenn die Boltlinie nicht gerade verläuft, kann ein falsch ausgerichteter Biner eingekerbt werden. Wiederum liegt das daran, dass das Seil in einem bestimmten Winkel über die Biner-Oberfläche läuft.