
BLACK DIAMOND PRÄSENTIERT: HARTE BEGEHUNGEN MIT SEB BOUIN—VIDRA LA VIDA (9B/+)
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
As stated earlier, it seems that more climbers are willing to retire a piece of webbing material (or harness or rope) much quicker than a piece of metal gear-and this is a good thing. Our findings from testing old gear retrieved from the field definitely show a great reduction in strength of webbing products, sometimes to the point where field failure is a real possibility. I've definitely heard of several quickdraw or sling failures in the field (even a few in gyms) where the nylon draws are continually rubbing against the abrasive texture of the wall. Luckily there is usually another draw not too far below, so the climbers have come away unscathed short of their hearts being thrust into their throats momentarily.
Schlingen und Quickdraws (Hinweis: Der Bandteil eines echten Quickdraws wird oft als Dogbone bezeichnet) gibt es in vielen verschiedenen Formen, Größen, Breiten und Längen und werden meist aus Nylon, ultrahochmolekularem Polyethylen oder einer Kombination aus beidem hergestellt. Dynex ist der BD-Name für das Polyethylen, das wir verwenden. Andere gängige Markennamen sind Spectra und Dyneema. Angenommen, sie sind alle ziemlich ähnlich, also bleibe ich einfach bei Dynex. Einige werden mit traditionellen (oder weniger traditionellen) Bartacks zusammengenäht, einige sind verknotet und manche nutzen einen chinesischen „Fingerfallen“-ähnlichen Verschluss zusammen mit Nähte.
Einerseits scheint es so, als ob das allgemeine Gefühl davon ausgeht, dass Metallprodukte ewig halten sollten (was natürlich nicht der Fall ist), während es gleichzeitig ein unausgesprochenes Verständnis gibt, dass Stoffprodukte tatsächlich verschleißen. Trotzdem habe ich definitiv schon Leute gesehen, die im Handumdrehen ziemlich dubiose Draws und Slings zusammengebastelt haben.
Im Laufe der Jahre habe ich an den Klippen, die ich oft besuche, abgenutztes festes Kletter-Equipment entfernt und getestet. Die Erkenntnis daraus: Ausrüstung hält nicht ewig. Alte Schlingen, besonders an Sportrouten und Rap-Ankern befestigt, wirken oft ziemlich sketchy – aber warum?
Wir haben hier im Labor beschlossen, ein paar Experimente durchzuführen, indem wir einige Tests eingerichtet haben, bei denen wir neue Schlingen mit alten vergleichen. Wir haben unser Bestes getan, um repräsentative 'alte und gut benutzte' Muster von dem zu finden, was wir neu hatten, darunter:
Die Idee war, 1000 Stürze mit 5kN (ein bisschen hart, aber realistisch) sowohl an neuen als auch an alten Schlingen zu simulieren und diese mit der Grenzfestigkeit einer neuen Schlinge oder eines Dogbones zu vergleichen.
Das war ein Neugier-Test. Wir haben die Schlingen immer wieder auf die Hälfte ihrer Nennbelastung belastet, bis sie gerissen sind. In der Kletterwelt ist das zwar unrealistisch, aber vielleicht verrät es uns ja etwas.
Kein Wunder – nachdem die Schlinge an einer rauen Kante ein wenig abgenutzt wurde, ist ihre maximale Festigkeit reduziert.
Interessant, dass einige der Proben (sowohl Nylon- als auch Dynex-Läufer) nicht einmal den Abriebteil des Tests überstanden haben. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Band eher dazu neigte, sich zu verdrehen und an einer Kante abgeschnitten zu werden, statt die Steifigkeit eines dogbone zu haben, die den Abrieb gleichmäßig über die Breite verteilt.
Beim Vergleich der ultimativen Festigkeit nach 1000 Zyklen mit der ultimativen Festigkeit ohne Zyklen scheint es, dass die 1000 Zyklen bis 5 kN nur einen sehr minimalen Einfluss auf die ultimative Festigkeit hatten. Beim Vergleich der neuen und alten Proben zeigten sich erneut, dass die älteren, abgenutzten Schlingen niedrigere Ergebnisse lieferten. Zwei Proben haben die 1000 Zyklen nicht einmal überstanden.
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im Hochland von Tuolumne eingerichtet. Doch ihre Versuche, die Route frei zu klettern, wurden jäh gestoppt, als sich Masons Leben komplett veränderte. Mit Unterstützung von Connor Herson fanden Ditto und Mason einen Weg, den Traum von dieser Kletterausrüstung weiterleben zu lassen.
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
BD-Athlet Joe Grant auf epischer 400-Meilen-Vision-Quest in den San Juan Mountains.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von...
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige, abenteuerliche Expedition in die Chugach Mountains.