
SLOPE ASCENDERS
Follow Dorian Densmore and Mya Akins for another winter season of steep Alaskan spines, backyard...
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Mittwoch, 10. August 2016
Da die kulturellen Hürden jetzt hinter uns liegen, sind Stöcke bei den meisten US-Mountain-Ultras gang und gäbe, aber der wahre Grund dafür ist, dass sich die Vorteile des Vierfüßlerseins kaum leugnen lassen.
Video: Cole Taylor, Bilder: Andy Earl
Ich bin im Sommer 2007 zu meinem ersten Ultra gestartet – dem Where’s Waldo 100K in Oregon. Irgendwie habe ich es geschafft, den damaligen Rennleiter Craig Thornley zu überzeugen, mich laufen zu lassen, obwohl ich erst 24 war und noch nie an einem Rennen teilgenommen hatte.
Ich stand an der Startlinie mit einem Rucksack, der all das Essen enthielt, das ich für das ganze Rennen brauchen würde. Ich wusste noch nicht, dass es bei diesen Events alle fünf Meilen so richtige Buffet-Hilfsstationen gibt. Außerdem war ich der einzige im Rennen, der ein Paar Trekking Stöcke dabei hatte. Ich bin in Frankreich aufgewachsen und bin erst kürzlich in die USA gezogen. In Europa waren (und sind immer noch) Stöcke bei jedem Langstrecken-Trailrunning-Rennen Standard, während Läufer stateside lieber mit zwei Trinkflaschen in der Hand unterwegs waren. Auch wenn ich mich ein bisschen fehl am Platz fühlte, als ich mit meinen Stöcken klackerte, war ich wirklich froh, sie bei mir zu haben, als mein IT-Band mitten auf dem hügeligen Kurs plötzlich den Dienst versagte.
Es dauerte mehrere Jahre, bis der Einsatz von Stöcke in der US-Ultramarathon-Szene populär wurde. Der Wandel erfolgte teilweise als Reaktion auf die Dominanz europäischer Läufer bei Rennen wie dem Ultra Trail du Mont Blanc. US-Wettkämpfer begannen, die europäischen Methoden zu übernehmen, um ihre eigenen Leistungen zu verbessern. Außerdem prägte Nick Clark, ein britischer Ultraläufer und US-Auswanderer, den Ausdruck wizard sticks, wenn er von seinen Stöcke sprach – damit bekamen die alten Gehstöcke das dringend benötigte Etwas an Stil und einen neuen Coolness-Faktor.
Nachdem die kulturellen Hürden nun hinter uns liegen, sind Stöcke bei den meisten US-Mountain-Ultras alltäglich geworden, aber der wahre Grund dafür ist, dass sich die Vorteile des Quadrupedalismus kaum leugnen lassen.
Beyond the French-touch of the early Waldo days, I still use poles on most of my mountain endeavors because they are light, stiff, and packable. The bottom line is that they simply work really well for my needs.
--BD Athlete Joe Grant
Wenn ich sie brauche, ziehe ich sie aus meinem Pack wie ein Paar Samurai-Schwerter. Ich stürme kräftig voran, um mich an steilen Hängen hochzuziehen, und nutze sie für Stabilität und Balance, wenn ich über unebenes Gelände kurve. Manchmal, um meine Beine zu schonen, setze ich sie sogar bergab ein und mache mit Elan Sprungdrehungen in Schotterrinnen, als wäre es mitten im Winter und ich hätte längere Bretter an den Füßen.
Follow Dorian Densmore and Mya Akins for another winter season of steep Alaskan spines, backyard...
Follow Dorian Densmore and Mya Akins for another winter season of steep Alaskan spines, backyard couloirs, and deep adventures in the mountains.
Watch BD Athlete Alex Honnold throw down on some hard trad high above Tahoe.
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im Hochland von Tuolumne eingerichtet. Doch ihre Versuche, die Route frei zu klettern, wurden jäh gestoppt, als sich Masons Leben komplett veränderte. Mit Unterstützung von Connor Herson fanden Ditto und Mason einen Weg, den Traum von dieser Kletterausrüstung weiterleben zu lassen.
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
BD-Athlet Joe Grant auf epischer 400-Meilen-Vision-Quest in den San Juan Mountains.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.