DIENSTAG, 7. FEBRUAR 2023

Wenn du hart klettern willst, musst du hart klettern.
Reini Scherer zeigt dir die Routen in seinem Gym, wie ein Künstler, der dir eine Führung durch sein Oeuvre gibt.

8a+, 8c, 8c+. 9a+, 8b, 8c …Die Liste geht weiter.

Als Epizentrum der besten Kletterer weltweit verlangt das Kletterzentrum Innsbruck – bekannt als KI – nach Routen, die den Sport an seine Grenzen treiben. Schließlich ist das der bevorzugte Trainingsplatz für Weltmeister aus dem Wettkampfbereich. Hier werden Legenden geschaffen.

Black Diamond präsentiert: Reini’s Lines – Der Mann hinter der weltweit besten Kletterhalle

Es passt einfach, dass eine Einrichtung wie KI die Vision eines Mannes wie Reini war. Seit fast vier Jahrzehnten sorgt Reini dafür, dass andere an seinen Routen klettern können.

"Es war von Anfang an klar," sagt er. "Ohne Routen wird’s kein Klettern geben."

Geboren im östlichen Teil Tirols, in einem kleinen Bergdorf, begann Reini im Alter von 14 Jahren mit dem Klettern. Schon 1985 sorgte er mit Erstbegehungen bis 8a in bekannten Klettergebieten wie dem Verdon in Frankreich für Aufsehen.

Bis 1991 stand Reini an der Spitze des Sports, nachdem er einen der ersten 8c's in Österreich etabliert hatte.

Immer noch ein begeisterter Erstbegehender, meint Reini, dass er mittlerweile über 1500 Seillängen eingeboltet hat.

Ironischerweise ist es nicht die Vielzahl an Routen, die er im Freien etabliert hat, die den größten Einfluss auf den Sport hatte.

Reinis größter Beitrag als Entwickler sind die Routen in KI – einer der besten Kletterhallen der Welt.

Nachdem Reini in den frühen 2000er Jahren das österreichische Kletterteam gecoacht hatte, wurde ihm klar, dass es eine Einrichtung braucht, in der die stärksten Kletterer trainieren können. Also begann er 2007 damit, mit der Stadt Innsbruck über den Bau einer Kletterhalle zu sprechen.

Es hat mehr als 10 Jahre gedauert, bis ich zu KI gekommen bin, sagt Reini.

Die Hingabe hat sich ausgezahlt. Mit mehr als 600 Routen sowie Boulderingwänden, Brettern, Fitness-Einrichtungen, einem Café und mehr ist KI zur erste Wahl für viele reisende World Cup-Kletterer geworden. Ein kurzer Rundgang an einem beliebigen Tag kann ein Who’s Who der Elite des Sports enthüllen. Von lebenden Legenden wie Yuji Hirayama bis hin zu Weltmeistern wie Jakob Schubert und Katha Saurwein – KI sprüht vor Talent.

Aber Reini weist schnell darauf hin, dass bei KI für jeden etwas dabei ist.

“Es war schon immer wichtig, die Athleten und die normalen Kunden zusammenzubringen,” sagt Reini. “Ich möchte, dass der 6b-Kletterer sich Jakob Schubert anschaut. Wir wollen dir zeigen, wie cool Klettern ist.”

Es ist diese eklektische Mischung aus Fähigkeiten und Kulturen, die KI so besonders macht. Egal, welches Niveau du hast, KI ist ein Zuhause für jeden, der das Klettern liebt.

"Was ich nach all den Jahren erkannt habe, ist, dass es egal ist, wie hart du kletterst. Hauptsache, du machst es mit Herz."

Hol das Maximum aus deiner Trainingseinheit heraus mit bequemer Kleidung, die genauso hart arbeitet wie du – sei es im Fitnessstudio oder bei deinem nächsten Ziel.