Die BD-Athletin Claire Buhrfeind schließt sich Esther Smith, DPT von Grassroots Physical Therapy, an, um dir ein ausgewähltes Set an Mattenübungen vorzustellen, das alle wichtigen Bereiche deines Rumpfs anspricht und auf durchdachte, ausgerichtete Bewegungen für einen starken und geschmeidigen Kletterkörper setzt.

Video: Kipp Schorr; Bilder: Andy Earl

Unser Kern ist unser Zentrum, unsere Energiequelle. Er beherbergt unsere Wirbelsäule und unser zentrales Nervensystem, das Elektrizität zu all unseren Muskeln liefert. Hier organisieren wir unsere Kraft und erzeugen athletische, mühelose Bewegung. Vom Kern aus verbinden wir uns mit unseren Gliedmaßen, unseren Lungen und unserem Herzen – und das verleiht uns die Stabilität, Kontrolle und Kraft, die wir beim Klettern an der Wand brauchen. Eine organisierte und effiziente Bewegung im ganzen Körper führt zu besserer Leistung und kann helfen, die häufigen Überlastungsverletzungen, die Kletterer betreffen, zu verringern.