Montag, 15. November 2021

Episode 1: Die Lawinenvorhersage lesen

Der allererste Schritt, bevor du ins Hinterland aufbrichst, ist, zuerst die Vorhersage zu lesen. In dieser Episode zeigt uns Mike Barney, wie man eine Lawinenvorhersage richtig liest – von der Terminologie, der du begegnest, bis hin zu den Diagrammen, die du siehst.

Der Winter naht, was bedeutet, dass es Zeit ist, nicht nur deine Stöcke und Bretter zu schärfen, sondern auch deine Schneesicherheitsfähigkeiten zu verbessern. Um die Saison einzuläuten, haben wir unseren vertrauenswürdigen Freund und Sportler Mike Barney kontaktiert, um von ihm in Sachen Schneesicherheit zu lernen, und wir freuen uns total, drei Episoden seines Backcountry Beta mit dir zu teilen. Aber zuerst ein bisschen Hintergrund zu Mike.

Wenige Leute verbringen mehr Tage im Schnee als Black Diamond Athlet Mike Barney. Er ist seit zwei Jahrzehnten als Skileitfaden unterwegs und verbringt durchschnittlich neun Monate im Jahr damit, Kunden ins Backcountry zu führen. Dabei hat er ein Wissen in den Bergen angesammelt, das seinesgleichen sucht – genau deshalb wird er immer wieder von den besten Guiding-Teams weltweit angefragt. Früher arbeitete er außerdem als Lawinenwarner in Silverton, Colorado, wo er sein umfangreiches Wissen nutzte, um Backcountry-Nutzer sicher zu halten.

 

In dieser Serie behandelt Barney die grundlegenden Aspekte der Lawinensicherheit. Von der richtigen Interpretation der Wettervorhersage, bevor du dein Zuhause verlässt, bis hin zu den korrekten Techniken der Lawinenrettung – diese Videos bieten einen lehrreichen Einblick in die Welt der Schneesicherheit. Nutze sie als Nachschlagewerk, um die Grundlagen besser zu verstehen, aber beachte, was Barney am Ende jeder Episode erwähnt: Diese Videos ersetzen keinen praktischen Lawinensicherheitskurs im Gelände.