Though the Big Bang occurred over 25 years ago, Black Diamond has helped support the birth and growth of our much coveted and appreciated user groups, industry organizations and conservation groups that are all fighting for the vibrancy of place, sport and tribe. Black Diamond continues to be a committed leader in “championing the issues of great importance to our community” as this is a tenet of our business. It is as important to us as the gear we make.

Der Big Bang war das Zusammenkommen von drei großen Kräften, die auf unsere noch kleine, aber schnell wachsende Community von Kletterern, Bergsteigern und Off-Piste-Skifahrern sowie auf die Branche selbst eingeschlagen haben. Vor allem war es das Ergebnis der Revolution im Tort-Recht in den 1980er Jahren in Amerika, kombiniert mit unserer zunehmenden Zahl. Tort-Recht ermöglichte es den Nutzern von Skigebieten, Felsen, Klippen und Kletterausrüstung, die Besitzer, Landverwalter oder Hersteller zu verklagen, wenn sie beim Klettern oder Skifahren verletzt wurden. Das Resultat war, dass Skigebiete den Skifahrern verboten, außerhalb der Grenzen zu fahren – es sei denn, du wolltest dein Ticket verlieren, 500 $ Strafe zahlen und eine Nacht im Knast verbringen. Landverwalter und Grundstückseigentümer begannen, das Klettern zu verbieten, und die Hersteller erlagen der Klage wegen fehlender Warnung. Außerdem brachte der rasante Aufstieg des Sportkletterns und die Installation fester Anker die öffentlichen Landverwalter in ein Dilemma darüber, wie man mit einem festen Anker umgehen soll – als Müll oder als etwas anderes. Viele Landverwalter begannen, Richtlinien zu entwickeln, um die Installation fester Anker komplett zu verbieten.