Mittwoch, 23. Mai 2018

Obwohl diese neue Chalk Bag wie üblich mit einem Bandgurt kommt, haben wir auch einen Befestigungsriemen auf der Rückseite der Tasche entwickelt, der direkt an deinem Gurt einrastet. Diese Lösung eliminiert die zusätzliche Länge und das extra Gewicht der bisherigen Varianten, während sie eine feste Verbindung zu einem speziellen Gym-Gurt herstellt. Wir verstehen, wenn du deine Ausrüstung gerne verbunden und kompakt halten möchtest, um zu vermeiden, in der Kletterhalle oder am Fels ohne Tasche aufzutauchen. Falls das also dein Ding ist, schau dir die Gym Chalk Bag an. Wenn du diesen Weg gehst, empfehlen wir dir, unsere Gym- und Sportklettergurte wie den Zone oder Solution zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass die Haul-Schlaufe an der Rückseite des Zone oder Solution kürzer und höher angebracht ist als die beim Momentum, wodurch der befestigte Gym Chalk Bag auf der bevorzugten Höhe sitzt.

Das gesagt sei, wenn du glaubst, dass das altbewährte Karabiner-zu-Chalkbag-Setup der einzig wahre Weg für dich ist, mach dir keinen Kopf. In unseren Augen bist du trotzdem cool – nur nicht ganz so cool wie Heinz Mariacher, der 1987 die Rude Boys (5.13c) kletterte, während er einen Chalkbag trug, der an seinem Gurt mit einem lila Karabiner befestigt war.

--BD Content-Manager Chris Parker

Also, nur zum Testen haben wir den ovalen Karabiner-Aufbau simuliert und ein paar Messungen zum Vergleich gemacht. Wir haben unseren beliebten Momentum harness und die Mojo Chalk Bag aus dem haul-loop verwendet, und zwar mit einem BD Oval carabiner, den wir im Einsatz schon oft gesehen haben. Das haben wir herausgefunden:

Der Boden des Chalk Bags, wo das Gute liegt, hängt etwa 11 inches unterhalb des Endes des Taillengurts deiner Ausrüstung. Mit einer 2-inch langen haul-loop, verlängert durch einen 4.25-inch ovalen Biner, hast du im Grunde 6.5 extra inches zwischen dir und deinem kostbaren Pulver hinzugefügt. Außerdem, wenn die Wand steiler wird, führt diese zusätzliche Länge dazu, dass der Chalk Bag wie ein verlassenes Possum, das an einem Baum schwingt, an deinem Rücken baumelt. Das macht es viel schwieriger, dieses sich bewegende Ziel anzuvisieren.

Nicht nur ein biner, sondern gleich zwei. Und warum eigentlich nicht? Auf der Rückseite vieler chalk bags findest du oft zwei Schlaufen. Und zwei back gear loops. Wie man so schön sagt … greif zu und clip es ein!

Auch wenn es völlig plausibel erscheinen mag, zwei biners an jede Schlaufe der Tasche zu clippen und diese dann an einer gear loop auf jeder Seite zu befestigen, gibt es einen entscheidenden Grund, warum wir von diesem Setup abraten.

Lass uns über Gewicht reden. Mit 62 Gramm pro Stück, ein oval binär ist nicht gerade leicht. Da du das verdoppelst, reden wir von zusätzlichen 124 Gramm. Um das ins Verhältnis zu setzen: Das entspricht ungefähr einem #1 Camalot, der hinter deinem Gurt baumelt. Vergleiche das mit dem Gesamtgewicht des Webbing belts, der bei einem BD chalk bag dabei ist – ganze 22 Gramm. Beim Doppel-Oval-Szenario ist es also fünfmal so schwer. Nicht ideal.

DER EINZIGE „NICHT ZUM KLETTERN“ KARABINER, BEFESTIGT AM HAUL LOOP

Wir kommen buchstäblich näher. Wenn du ein BD trägst JiveWire Binärdateien—unser nicht zum Klettern bestimmter Accessoire-Karabiner—, dann hast du sowohl in der Länge als auch im Gewicht eingespart.

Ja, quicklinks sind eine todsichere Möglichkeit, deine chalk bag sicher an deinem harness zu befestigen. So sicher, dass es wahrscheinlich schwierig wird, sie wieder abzunehmen, sobald du merkst, dass ein 150-Gramm-Stück Stahl (das ist ein kräftiger quicklink) alles andere als ideal ist, um an deinem harness zu baumeln. Zwar ist die Länge hier nicht das größte Problem – auch wenn sie nicht optimal ist –, aber das größere Problem ist, dass deine chalk bag jetzt so an deinem harness befestigt ist, dass du wahrscheinlich Hilfe brauchst, wenn du die Tasche mit angelegtem harness abnehmen möchtest. Außerdem ist das zusätzliche Gewicht einfach unnötig. Mit einem Standard-biner bist du besser beraten.

DER QUICKDRAW, AM GEAR LOOP BEFESTIGT

Also, was ist das beste Setup?

DER GURT MIT SCHNELLSCHLUSS-SCHNALLE

Okay, hier ist die Sache: Obwohl das Gewicht, wie bereits erwähnt, mit 22 Gramm relativ niedrig ist, dreht sich bei der Verwendung eines Gurtbands mit Schnellverschluss alles um Funktionalität.

Der Chalkbag sitzt schön hoch und sorgt dafür, dass zwischen dir und dem weißen Gold immer ein Mindestabstand bleibt. Wie hoch das ist, hängt davon ab, wie fest du den Gürtel anziehst – aber wir reden von etwas mehr als 5 inches Abstand zwischen der Unterkante des Beutels und dem unteren Teil des Taillengurts deines Geschirrs.

Es hält auch die Tasche näher an deinem Körper. Das ist besonders beim Klettern steiler Routen entscheidend, denn je weiter die Tasche von deinem Körper entfernt hängt, desto weiter musst du dich rüberstrecken, um Chalk zu holen – was im Grunde dein Gewicht weiter von der Wand entfernt und mehr Last auf den Arm bringt, der an der Wand hält. Da kommen richtig starke Kräfte ins Spiel und dein Schwerpunkt verschiebt sich erheblich, wenn du dich so weit rüberstrecken musst.

Das ist vergleichbar mit dem Klettern an einer Mehrseillänge mit einem Pack. Manchmal ist es schwierig, unter den Pack zu greifen, um an deinen chalk bag zu kommen, also möchtest du ihn vielleicht zur Seite schieben, um leichteren Zugang zu haben. Der webbing belt erlaubt das ganz einfach.

Eine weitere großartige Funktion der Gurtbänder, die mit chalk bags verkauft werden, ist die Schnellverschluss-Schnalle. Im Gegensatz zum oben erwähnten Quicklink-Szenario, bei dem du eventuell eine Zange und einen Schweißbrenner brauchst, um deinen chalk bag zu entfernen, kannst du mit der Schnellverschluss-Schnalle den Sack Pulver zwischen den Burns schneller von dir abwerfen als Hunter S. Thompson während einer Polizeirazzia.

Aber mal im Ernst, diese Funktion verhindert das gefürchtete Kreideverschütten, das immer dann passiert, wenn du beschließt, einfach mal zu chillen oder – noch besser – ein kurzes Nickerchen zu machen, auf dem Boden oder der Matte zwischen deinen redpoint burns. Wir wissen zwar, dass du die Biners in den oben genannten Setups auch abklemmen kannst, aber es ist definitiv einfacher, die Schnalle direkt an deinem Bauchnabel zu öffnen.