
KEIN COMEBACK: HAZEL FINDLAY NACH DER GEBURT
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Jacopo: Als Trad-Kletterer und Yosemite-Fan stand diese Route ganz oben auf meiner Traumroutenliste! Mein erster Eindruck von der Route kam 2019, als ich die Gelegenheit hatte, Hazels Aufstieg dieser ikonischen Linie mitzuerleben. Sie suchte einen Sicherungspartner und wir haben sie an ihrem Sendetag unterstützt.
Babsi: Ich sicherte sie [Hazel], als sie die Route schoss, die mir so viel Inspiration gab. Es ist einfach so eine schöne Linie, dass ich wusste, ich werde eines Tages zurückkommen, um sie auszuprobieren.
Jacopo: 2022 habe ich mich endlich darauf festgelegt, mich auf einen einzelnen Pitch (Meltdown) zu konzentrieren, anstatt an einer Big Wall zu klettern. Anfangs war es hart, aber gleichzeitig war es schön, die Jahreszeiten im Valley aus einer anderen Perspektive zu erleben. Yosemite hat so viel zu bieten. Ich hatte gehofft, während dieser Reise Magic Line auszuprobieren, aber ein Wintersturm hat meine Pläne geändert.
Letztes Jahr musste ich die Saison ausfallen lassen, aber als Babsi nach Hause kam, nachdem sie die Strecke mit ein paar Freunden bearbeitet hatte (und Meltdown besiegt hatte!) und bereit war, es diesen Herbst nochmal zu versuchen … na ja, es war nicht schwer für sie, mich dazu zu überreden.
Babsi: Nachdem ich Meltdown bestiegen hatte, war ich total gehypt, um mir Magic Line [with Laura Neumeier] anzuschauen. Wir waren sofort total begeistert davon. Wir haben es in dieser Saison an mehreren Tagen ausprobiert, aber dann war die Saison vorbei und wir mussten bis zur nächsten Saison warten.
Babsi: Ron Kauk, der Godfather des Kletterns, trug ein rotes Stirnband, also hab ich auf den Helm verzichtet und das auch gemacht. Das rote Stirnband hat super auf der Magic line funktioniert :-) Dieser Stil, den sie damals hatten!!! Ich liebe es einfach! Meine Klamotten fürs send sahen definitiv weniger cool aus: Solution merino baselayer; Coefficient LT Hosen; T-shirt, Stirnband, mit einem Vision AirNet-Gurt. Und direkt danach: Access Hoody; Belay-Hosen, Coefficient LT Quarterzip Pullover.
Jacopo: AirNet-Geschirr, Team chalkbag, viele kleine Camlot Z4’s Gut organisiert am Gurtzeug (mit ein paar „quick-fire“ Cam-Releases).
Jacopo: Wir haben hauptsächlich kleine, normale und versetzte Z4’s (bis 0,3) genutzt. Außerdem zwei kleine versetzte Stopper und einen roten ball-nut auf der Crux. Die Ausrüstung ist zwar klein, fühlt sich aber solide an! Das Platzieren macht die Route definitiv schwieriger, deshalb war es wichtig, sie gut im Geschirr zu organisieren, um so schnell wie möglich zu sein und Energie zu sparen.
Jacopo: Magic Line liegt in einer wunderschönen Umgebung, versteckt hinter einigen Bäumen am Fuße der Vernal Falls. Der „etwas längere“ aber entspannte Zugang ist der perfekte Start in einen Klettertag und hält zugleich die Menschenmenge fern. Mir gefiel die tägliche Route, bei der man wandern und klettern geht. Außerdem ist es die einzige Route an dieser Wand, sodass du deine ganze Energie darauf konzentrieren kannst.
Babsi: Als wir die Route liefen, half es ungemein, das Gear auch auf TR zu platzieren, um mehr Sicherheit zu gewinnen. Es gibt viele gute Möglichkeiten, es zu schützen, aber das Problem ist, dass der Aufstieg so unsicher ist, dass du nicht jederzeit und überall platzieren kannst. Es war ziemlich knifflig, die besten Plätze zu finden, an denen du nicht viel extra Kraft aufwenden musst, um das Gear zu sichern. Die schwierigste Stelle ist mit einer roten Ball-Schraube gesichert, die immer bombig war. Wir alle sind an diesem Stück gefallen, und es ist nie rausgekommen. Ganz oben gibt’s noch einen weiteren harten Abschnitt. Super unsicheres Klettern bei schlechten Foten. Am Ende gab es einen riesigen Run-Out, und ich hatte sooo Angst zu fallen. Ich hatte einfach nicht mehr die extra Kraft, um da oben noch einen zusätzlichen Cam zu platzieren. Glücklicherweise habe ich diesen mega Fall nie erlebt.
Babsi: Ich hatte an diesem Tag nichts erwartet. Ich hatte immer noch das Gefühl, dass ich noch mehr Versuche brauchen würde, um es zu senden. Vorher war ich eigentlich nie über die erste Crux hinweggekommen. Bei meinem ersten Lead-Versuch des Tages habe ich die Crux zum allerersten Mal überwunden. Also wollte ich so lange kämpfen, wie ich konnte.
Jacopo: Irgendwie wusste ich, dass das passieren würde. Ich muss zugeben, dass ich eine Menge unbegründeten Druck verspürte, sowohl von mir selbst als auch von außen, und ich kam damit nicht gut klar, da ich nicht gerade in Bestform war. Natürlich war ich super happy für Babsi und es war unglaublich, ihren send mitzuerleben! Ich habe definitiv keinen Druck von ihrer Seite gespürt und sie war sehr unterstützend. Allerdings haben die Leute ständig darüber gescherzt, was einen kleinen zusätzlichen Druck erzeugte. Ich wollte unsere Reise nicht verlangsamen, und die unsichere Beschaffenheit der Route sorgte für extra Stress. Die letzten Tage vor dem send waren eine Art Achterbahnfahrt. Es erforderte etwas Mühe, den Druck loszuwerden, aber nochmal: Der Schlüssel zum Erfolg war, bei jedem Versuch einfach den Prozess zu genießen. Man klettert nicht jeden Tag auf so ein Juwel und teilt es mit guten Leuten! Jetzt ist es fast schade, dass es vorbei ist, aber ich freue mich, dass sie nicht lange warten musste :-)
Babsi: Es ist wirklich schwer zu vergleichen! Ich denke, dass Meltdown sportlicher und kraftvoller ist. Magic Line ist geistig anspruchsvoller und das unsichere Klettern bleibt bis ganz nach oben dabei.
Jacopo: Meltdown passt mir besser und deshalb war es wahrscheinlich einfacher. Es ist körperlich anstrengender, aber das Klettern ist sicherer. Magic Line ist das genaue Gegenteil.
Jacopo: Nachdem wir uns ein paar Wochen lang nur darauf konzentriert haben, dünne Spalten mit Laybacking zu bezwingen, versuchen wir uns jetzt daran, auch bei breiteren Routen besser zu werden. Es fühlt sich aber trotzdem noch härter an …
Babsi: Monster offwidth. Ich hab schon Angst.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal …...
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal … bist du dir da wirklich sicher? In diesem Gear Myths erzählt Kolin “KP” Powick von einem Beinahe-Unfall, der ihn dazu gebracht hat, die Sicherheitsregeln beim Sportklettern nochmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine...
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine Kunst zu sprechen, Schneeanker zu bauen, zu testen und einzusetzen.
Hier kommen ein paar Profi-Tipps, wie du dir dein erstes Trad-Rack richtig zusammenstellst.
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern...
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern oder Trailrunning unterwegs sind.