
KEIN COMEBACK: HAZEL FINDLAY NACH DER GEBURT
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Wenn du zu einem Sportkletterfelsen unterwegs bist, möchtest du wahrscheinlich etwas Technischeres anziehen als die oben beschriebene Ausrüstung. Die meisten Felsen erfordern einen Zugang, wodurch das Sportklettern von Anfang an etwas aerober wird. Zwischen Wandern, dem Durchziehen von Zügen und langen Sicherungen, während dein Kletterpartner sich die Beta anschaut, brauchst du ein komplettes Kleiderarsenal, um den ganzen Tag bequem zu bleiben.
Je nach Wetter kannst du zum Klettern entweder in langen Hosen oder in Shorts unterwegs sein. An Sommertagen oder wenn du einen Knieschoner anlegen musst, empfehlen wir dieDirtbag Shorts, derSession Shortsfür Frauen, oder die leichte VarianteSierra Shorts. Für kühlere Klettertage, dieTechniker-Joggeroder derNotion SP PantsBeide bieten Geschirrkompatibilität und Bewegungsfreiheit.
Oben drauf reicht in der Regel ein T-Shirt oder Tanktop für die meisten Sportkletterbedingungen. Einige Leute klettern gerne in Baumwolle, während andere für's Klettern am Fels lieber eine technischere Basisschicht bevorzugen, wie dieLightwire Tech Tee. Für eine etwas wärmere Kletterschicht, die deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, dir aber trotzdem etwas Wärme spendet, wenn du an der Wand bist, schau dir dieLightwire Langarmoder dasAlpenglow Pro Hoody.
Beim Sichern und Rumstehen an der Basis des Felsens kann es ziemlich kühl werden, besonders wenn du im Schatten bist oder den ganzen Tag unterwegs bist. In diesem Sinne ist es wichtig, verschiedene Lagen zur Auswahl zu haben. ACoefficient Hoodyoder etwas Ähnliches ist toll, um es an kalten Klettertagen unter eine wärmere Jacke zu schichten. Eine isolierende Schicht, wie dieApproach Down Hoodyoder dasBelay ParkaEs ist auch wichtig, dass du es in deinem Rucksack zum Sichern dabei hast. Außerdem kletterst du an der Felswand, also brauchst du dir wirklich keine Sorgen um das Gewicht zu machen – bring einfach alles mit!
Kletterhosen in solchen Situationen sind wirklich Geschmackssache; manche Leute klettern gern in Baumwollhosen wie der Notion, andere sind völlig ok damit, bei einer Mehrseillängenroute ein Paar Session Tights zu tragen, während wieder andere vielleicht eine technischere Hose wie die ...Technician Alpine Pantswenn du vom Deck kletterst.
Oben, ein langärmeliges Shirt oder einSonnen-Hoodieist ein vielseitiger Ansatz. Diese Schichten bieten Schutz vor der Sonne und ein wenig Wärme für die Zeiten, in denen der Nachmittagshauch zulegt oder der Weg in den Schatten führt. Eine schützende Windschicht ist auch praktisch, wenn du sie griffbereit haben möchtest – wir lieben dasAlpine Start Hoodyfür seine kompakte Größe, Packbarkeit und robuste Softshell-Konstruktion.
Du wirst wahrscheinlich auch eine isolierende Schicht mitbringen wollen. Manchmal reicht eine aus, um sie mit deinem Kletterpartner zu teilen, und manchmal möchte jeder seine eigene haben, je nach Wetter und Bedingungen. TheVision Hybrid Hoodyist eine packbare, synthetische Jacke, die unterwegs gut funktioniert und an einem Gurt befestigt werden kann. DieApproach Down Hoodyist auch eine packbare, isolierende Schicht, die super ist, solange sie trocken bleibt.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal …...
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal … bist du dir da wirklich sicher? In diesem Gear Myths erzählt Kolin “KP” Powick von einem Beinahe-Unfall, der ihn dazu gebracht hat, die Sicherheitsregeln beim Sportklettern nochmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine...
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine Kunst zu sprechen, Schneeanker zu bauen, zu testen und einzusetzen.
Hier kommen ein paar Profi-Tipps, wie du dir dein erstes Trad-Rack richtig zusammenstellst.
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern...
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern oder Trailrunning unterwegs sind.