
KEIN COMEBACK: HAZEL FINDLAY NACH DER GEBURT
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Lass uns mal Klartext reden: Du solltest auf keinen Fall eine Daisy Chain benutzen, um dich an einer Sicherung zu verankern.
Daisy Chains sind ausschließlich fürs Aiderklimmen konzipiert und nur dazu gedacht, dein Körpergewicht zu tragen. Beim richtigen Aiderklimmen ist das Seil IMMER Teil des Systems, und im Falle eines Sturzes wird die energieabsorbierende Kapazität des Seils genutzt. Wenn du eine Daisy Chain benutzt, um dich an einer Sicherung zu verankern, nimmst du das Seil aus der Rechnung und setzt dich und die Daisy Chain potenziell einem Stoßbelastungsszenario aus. Du solltest eine Daisy Chain niemals Stoßbelastungen aussetzen. NIE. Daisy Chains und Runner dehnen sich kaum, was bedeutet, dass sie nicht viel Energie absorbieren. Das erhöht die Last auf dem Anker – und auf dir. Im schlimmsten Fall kann eine Daisy Chain unter einer starken Stoßbelastung reißen. Im besten Fall brichst du dir den Rücken.
Im Grunde ist es möglich, dass wenn du eine zweite Schlaufe oder Tasche an deinem Daisy am Hauptkarabiner befestigst, der an der Endschlaufe deines Daisys hängt, das Endergebnis darin besteht, dass der Karabiner nur an der Spitze der Tasche eingeklemmt ist und daher wirklich, WIRKLICH schwach – nämlich mit einer Zugkraft von nur 500 Pfund. Unten siehst du ein Video, das die Gefahr deutlich zeigt. Vielleicht musst du es ein paar Mal anschauen, denn es ist ziemlich verrückt, und nein, ich bin kein Zauberer.
Krass, oder? Es ist fast so, als hättest du eine 50/50 Chance, dass der Twist in der extra pocket sitzt, während du deine Länge verkürzt. Bei dem richtigen Twist und wenn impact loaded ist, würde die pocket aufgehen und du wärst in Ordnung, ABER bei dem falschen Twist und selbst bei einem ganz kleinen impact load (sagen wir, dein Fuß rutscht von der belay ledge ab und du fällst auf deine daisy), würde die pocket aufgehen und du wärst in der Luft. Diese Chancen sind für mich nicht gut genug. Benutz einen zweiten Karabiner, um up short zu clippen.
Aus unseren Anweisungen:
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal …...
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal … bist du dir da wirklich sicher? In diesem Gear Myths erzählt Kolin “KP” Powick von einem Beinahe-Unfall, der ihn dazu gebracht hat, die Sicherheitsregeln beim Sportklettern nochmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine...
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine Kunst zu sprechen, Schneeanker zu bauen, zu testen und einzusetzen.
Hier kommen ein paar Profi-Tipps, wie du dir dein erstes Trad-Rack richtig zusammenstellst.
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern...
Ein Blick hinter die Kulissen: So entsteht ein unverzichtbares Tool für alle, die beim Wandern oder Trailrunning unterwegs sind.