
KEIN COMEBACK: HAZEL FINDLAY NACH DER GEBURT
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
DIENSTAG, 25. JUNI 2024
Jeder, der sich selbst als „Kletterer“ bezeichnet und das als das Wichtigste an seiner Persönlichkeit sieht, wurde diese Frage bestimmt schon einmal gestellt. Meiner Erfahrung nach können die meisten, die ihr Leben dem Vertikalen gewidmet haben, keine einfache Erklärung liefern. Die Antwort liegt tief im Inneren jedes einzelnen Lebens, und so einen Gedanken in Worte zu fassen, heißt, in die philosophische Welt aufzusteigen. Irgendwo im Kern meiner eigenen Ideologie steckt dieses magische Gefühl der Inspiration. Es ist das Licht, das meine wildesten Ambitionen und stärksten Motivationen entfacht. Mein Antrieb beginnt mit Inspiration. Und nirgendwo sonst auf der Welt habe ich eine Single-Pitch-Route erlebt, die inspirierender ist als Doubloons.
Black Diamond präsentiert: Doubloons
Video: Bobby Vannoy
Doubloons ist der Gipfel ästhetischer Perfektion. Als ich zum ersten Mal den Hügel hinunterblickte, auf dem der Aufstieg stolz thront, begann ich eine jahrelange Beziehung zur Route. Ich war total aus dem Häuschen vor Aufregung, eines Tages die natürliche Schönheit dieser Linie zu erleben. Ich wollte das Gefühl, der exponierten Lage und dem Wind zu trotzen, während ich am Rand seiner messerscharfen Kante schwankte. Ich wollte auf dem schmalen Turm der Spitze stehen, überwältigt von der Größe und Extremität des alpinen Tals, das ich überblickte. Aber vor allem wollte ich dieses unvorstellbar blanke Element überwinden.
Die Herausforderung, die Doubloons bot, war meine treibende Inspiration. Projekte, die einen an den Rand der Machbarkeit bringen, sind mehr als bloße Kletterei – sie symbolisieren eine Reise ins Zentrum der Seele, ein Überwinden von Selbstzweifeln. In den ersten zwei Jahren, in denen ich Doubloons ausprobierte, war mein Geist weniger vorbereitet als mein Körper. Pessimistisch, was die Schwierigkeit der Route und den nötigen Einsatz (sowohl körperlich als auch geistig) angeht, machte ich kaum Fortschritte. Der Zweifel hatte die Oberhand. Im Sommer 2023 jedoch begann sich meine Kletterphilosophie zu verändern. Ich hatte mehr Lust, eine Route zu versuchen, weil sie eine persönliche Herausforderung bot, und nicht wegen der zugeordneten Zahl. Ich begann, das Klettern als Kunst zu sehen – eine spirituelle Reise statt eines leistungsorientierten Sports. Mein Fortschritt bei Doubloons spiegelte diesen Perspektivwechsel wider.
An dem Tag, an dem ich die Line sentte, fühlte ich weder Druck noch Leistungsangst. Stattdessen ließ ich mich auf den vertikalen Tanz ein – voll fokussiert auf die Kraft meiner Position. Als ich auf Zehenspitzen an Cruxes und Moves vorbeischlich, die für richtig persönliche Rückschläge standen, spürte ich das Gefühl, etwas Tiefes in mir überwunden zu haben.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal …...
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal … bist du dir da wirklich sicher? In diesem Gear Myths erzählt Kolin “KP” Powick von einem Beinahe-Unfall, der ihn dazu gebracht hat, die Sicherheitsregeln beim Sportklettern nochmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine...
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine Kunst zu sprechen, Schneeanker zu bauen, zu testen und einzusetzen.
Hier kommen ein paar Profi-Tipps, wie du dir dein erstes Trad-Rack richtig zusammenstellst.