
KEIN COMEBACK: HAZEL FINDLAY NACH DER GEBURT
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Mittwoch, 17. Juli 2024
Als ihr Sehvermögen nachließ, fand Seneida Trost im Klettern. Doch erst, als sie andere Kletterer traf, lernte sie endlich, sich zu öffnen und ihre Behinderung zu akzeptieren. Dieser Film von Janelle Dransfield und Rachel Ross zeigt die blinde Athletin und Black Diamond Produktentwicklerin Seneida Biendarra, während sie lernt, ihre Reise auf der weltweiten Wettkampf-Bühne anzunehmen.
Black Diamond präsentiert: Onsight
Film: Janelle Dransfield und Rachel Ross
Wenn ich mich dem Felsen nähere, wird die Messlatte für den Tag gesetzt – das Bezwingen von Felsen, Bäumen und Abhängen auf einem Pfad ist nicht nur eine Herausforderung, sondern gibt mir auch Rückmeldung darüber, wie gut meine Sicht mitspielt.
Jeder Schritt wird sorgfältig ausgewählt, basierend auf einem winzigen Blicktunnel, der oft ein unzuverlässiger Navigator ist.
Während meine Augen hin und her schweifen, um meinen Sichtbereich zu erweitern, sammle ich Informationen durch ein kleines, golfballgroßes Periskop, das jeweils 5° der Welt anzeigt.
An einem guten Tag ist das, was ich sehe, klar – manchmal aber verdeckt durch blinkende Punkte oder Störungen –, und es ist nützlich genug, um die Breite des Pfads zu erkennen und sicheren Halt im steilen Gelände zu finden.
Manchmal schwillt mein Sehnerv an, und der Blicktunnel verengt und verdunkelt sich.
An diesen Tagen gibt es keine Gelegenheit, die Aussicht zu genießen – 100 Prozent meiner Aufmerksamkeit gilt der Suche nach dem nächsten Platz für meinen Fuß.
Suchen, treten, balancieren, wiederholen – bis es Zeit zum Klettern ist.
Eine Zeit lang war ich mir nicht sicher, ob ich andere Kletterer wie mich treffen würde. Ich hatte es gewollt, ich wusste nur nicht wie. Es brauchte einen Mentor, der mich dazu drängte, das Adaptive Climber’s Festival am Red River Gorge zu besuchen, damit ich endlich anfing, meine Behinderung durch die Linse eines Sports zu akzeptieren, der mir zuvor geholfen hatte, ihr zu entkommen. Bei ACF war ich umgeben von den wenigen Menschen, die ich je getroffen hatte und die genauso herausgefordert waren wie ich, die ihre eigenen Geschichten von Verlust oder dem Gefühl, durch ihre Behinderung isoliert zu sein, hatten. In dieser Gemeinschaft genoss ich die Freiheit, die damit einherging, "das stille Teil laut auszusprechen." Diese ehrlichen Gespräche durchbrachen acht Jahre lang die Mauern, die ich um mich herum aufgebaut hatte, und ich fand endlich die Worte, um meine Geschichte zu erzählen.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal …...
Nur zu, lass dich fallen. Direkt unter dir steckt ein Trucker-Bolt. Aber warte mal … bist du dir da wirklich sicher? In diesem Gear Myths erzählt Kolin “KP” Powick von einem Beinahe-Unfall, der ihn dazu gebracht hat, die Sicherheitsregeln beim Sportklettern nochmal ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine...
Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die feine Kunst zu sprechen, Schneeanker zu bauen, zu testen und einzusetzen.
Hier kommen ein paar Profi-Tipps, wie du dir dein erstes Trad-Rack richtig zusammenstellst.