
DER SOUTHWEST CLASSIC
BD-Athlet Joe Grants epische 400-Meilen-Entdeckungsreise durch die San Juan Mountains
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
DONNERSTAG, 11. APRIL 2024
Umarme die Schwerkraft – Eine Geschichte über Bouldern in Ticino
The full Story from Kim on his experience on his latest king line and First Ascent:
The first time I went to Ticino was in 2016. I turned 18 that year and was allowed to drive by myself. I have just bought my first van, invited two friends, and we drove to Switzerland.
Straight away I fell in love with Ticino and I knew that this would be the bouldering area I want to spent my time, to repeat all those classic king lines and establish new boulders.
I soon put my attention to the Val Bavona. It’s a side valley of Valle Maggia and the first time I went there, I was overwhelmed by the endless number of boulders in that valley. You drive up this narrow valley, and right from the start, there are fields of blocs to the left and right of the road. The special thing about Bavona is that most of the established boulders are 8a or harder. There are more than ten boulders 8C and harder in this small valley. I don't know of any other place in the world where this is the case.
I’ve spent hours and days walking through the forest and up the hills looking for boulders. I’m driven by the idea of finding that one boulder that stands out over all the others. To be honest, I don’t even know what this boulder must look like. For sure it should be tall and hard, overhanging, with clear features. But in the end, it’s hard to imagine this bloc and that’s why I keep on exploring and I’ll probably never stop looking for that one boulder.
Für BD-Athlet Kim Marschner und Botschafter Kaddi Lehmann ist Ticino zu einem zweiten Zuhause geworden. In diesem Film zeigen sie dir, woher ihre Liebe zur Region kommt und nehmen dich mit auf eine Reise durch eines der besten und renommiertesten Bouldergebiete der Welt. Ticino beheimatet weltweit bekannte Zonen wie Chironico, Cresciano, Callanca, Brione und Valle Bavona, wo Boulder-Geschichte geschrieben wurde. Sie folgen den Spuren von Claudio Cameroni, Fred Nicole, Bernd Zangerl, Thomas „Steini“ Steinbrugger, Michi und Ivan Tresch, um nur einige zu nennen. Sie treffen auch Richi Signer – einen der visionären Pioniere, die das Potenzial des Boulderns in Chironico erkannt haben. Los geht’s.
Das erste Mal, als ich ins Tessin gefahren bin, war 2016. In diesem Jahr bin ich 18 geworden und durfte alleine fahren. Ich habe mir gerade meinen ersten Van gekauft, zwei Freunde eingeladen und bin mit ihnen in die Schweiz gefahren.
Sofort habe ich mich in das Tessin verliebt und wusste, dass dies das Bouldergebiet ist, in dem ich meine Zeit verbringen möchte – um all diese klassischen Kinglines nochmal zu begehen und neue Boulder zu setzen.
Ich habe mich bald der Val Bavona zugewandt. Es ist ein Seitenarm des Valle Maggia und als ich das erste Mal dort war, hat mich die endlose Anzahl an Felsen in diesem Tal überwältigt. Du fährst durch dieses enge Tal, und schon gleich zu Beginn gibt es Felder von Blöcken links und rechts der Straße. Das Besondere an der Bavona ist, dass die meisten etablierten Felsen 8a oder härter sind. In diesem kleinen Tal gibt es mehr als zehn Felsen, die 8C oder schwerer sind. Ich kenne keinen anderen Ort auf der Welt, wo das der Fall ist.
Ich habe stunden- und tagelang durch den Wald und über die Hügel gewandert, immer auf der Suche nach Felsen. Mich treibt die Idee an, genau diesen einen Felsen zu finden, der sich von allen anderen abhebt. Um ehrlich zu sein, weiß ich noch gar nicht, wie dieser Felsen aussehen muss. Er sollte auf jeden Fall hoch und hart, überhängend und mit klaren Zügen sein. Aber am Ende ist es schwer, sich diesen Felsen vorzustellen – und deshalb erkunde ich immer weiter. Ich werde wahrscheinlich nie aufhören, genau nach diesem einen Felsen zu suchen.
…mein Auge fiel auf die unzähligen Felsen mit feiner Oberflächentextur. Mein Herz fing sofort an schneller zu schlagen und meine Augen waren verblüfft von den großartigen Boulder-Möglichkeiten.
#minimizeyourimpact
To preserve nature and climbing areas, not only in Ticino, climbers have the responsibility to maintain a respectful dialogue with other communities, cultures, and landowners, and to adhere to local rules. Here is some helpful information and rules for Ticino.
Climbing ethics when bouldering in Ticino
Important news and helpful pages with local info:
https://www.aass.ch/chironico_boulder.htm
https://27crags.com/crags/brione/access
BD-Athlet Joe Grants epische 400-Meilen-Entdeckungsreise durch die San Juan Mountains
Begleite Hillary in diesem Doku-Film und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Doku-Film und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
Black Diamond Athlet Seb Bouin nimmt uns mit zurück an seinen Heimatkletterspot Pic Saint-Loup, wo...
Black Diamond Athlet Seb Bouin nimmt uns mit zurück an seinen Heimatkletterspot Pic Saint-Loup, wo er die wahre King Line der Wand erstbegeht: Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite dokumentiert – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite dokumentiert – dort, wo Kletter-Jedis wie BD Athlete Carlo Traversi seit Jahren daran feilen, die Kraft der Felsen zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mama wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der den ersten Flash des El Capitan durch die BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher festhält.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jähriges Abenteuer, um die Cobra zu bezwingen.
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der...
BD-Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen dir, wie sie eine der legendärsten Trad-Routen der Welt geklettert sind.
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana...
BD-Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige Entdeckungsreise in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden tauchen im Valley auf. Was dann passiert? Schau’s dir an.
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der...
Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt der elektromagnetischen Störungen und wie sie deine Sicherheit im Backcountry beeinflussen können.
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab...
Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC Lab gehen Will Gadd und Matt Berry der Sache auf den Grund: Aluminium oder Stahl – was zählt wirklich bei deiner Kletterausrüstung?
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein,...
Sie war vieles – eine Stonemasterin, eine Visionärin der Outdoor-Branche, eine Physikerin. Wie ein Stein, der ins Wasser fällt und Wellen schlägt, hat sie unzählige Leben und Generationen von Kletterern beeinflusst. Das ist die Geschichte unserer stillen Heldin, unserer Mitgründerin.