BLACK DIAMOND PRÄSENTIERT: LINES WE CHOOSE
Begleite BD-Athlet Yannick Glatthard tief in die Schweizer Alpen, während er seine Heimatberge mit guten...
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Before any piece of Black Diamond gear makes it on to the shelves, it spends months, sometimes years getting put through the wringer by our Director of Quality, Kolin Powick, and his team of Quality Assurance engineers. Through extensive and meticulous testing, both in the lab and in the field, KP and his team help ensure that you can count on your BD gear to be as durable, reliable and as strong as possible every time you head into the mountains or out to the crags.
Kletterer, gesichert
Vor ein paar Wochen war ich an einer lokalen Sportkletterfelsen, als einer meiner Kumpels herüberkam und fragte, ob es mir was ausmacht, wenn er mir eine "technical-sciency-engineering-like-type-question" stellt. Er wollte wissen, warum jeder Sturz, den er beim Arbeiten an seinem "proj" hatte, immer schmerzhafter wurde. Ich erwähnte das alte Sprichwort von Freiheit der Hügel sowie zahlreiche Kletterzeitschriften, die davon berichten, dass man sein Seil zwischen heftigen Stürzen „ruhen“ lassen oder sogar die Enden wechseln sollte, bevor man diesen Knackpunkt-Move erneut ausprobiert. Das dient natürlich dazu, die auftretenden Lasten zu reduzieren – was besonders kritisch werden kann, wenn man an fragwürdiger Ausrüstung klettert. Das Seil ist das wichtigste Teil, das hilft, Energie im System zu dämpfen, indem es sich verlängert – und wie beim Dehnen eines Gummibands braucht es Zeit, um sich zwischen den Belastungsszenarien zu entspannen, damit es beim nächsten Mal die maximale Menge an Energie aufnehmen kann. Mein Freund sah mich an, offensichtlich hatte er keine Ahnung, wovon ich sprach.
Er fragte weiter, ob es noch irgendwas gäbe, was er tun könnte, um den Schmerz in seinen Nieren zu lindern und die Belastung der Ausrüstung zu minimieren. Meine freche Antwort war: Fall nicht. Kein Sturz, keine Belastung. Aber darüber hinaus: sorge für eine dynamische Sicherung, benutze ein Seil mit hoher Dehnung, lockere deinen Knoten nach jedem Sturz ein wenig (denn der Knoten absorbiert Energie, indem er sich während eines Sturzes zusammenzieht), lass das Seil zwischen den Versuchen ruhen und nutze Nylon-Schlingen und Expressschlingen, die ein bisschen mehr Energie aufnehmen als Spectra/Dyneema (das sich nicht dehnt).
Um dem Ganzen ein paar Zahlen beizulegen, haben ein paar QA-Engineering-Jungs und Mädels und ich spontan einen schnellen Testplan ausgedacht und sind für einen Nachmittag runter zum Drop Tower gegangen. Wir dachten, wir schauen mal, was der Unterschied bei den Lasten am obersten Schutzelement war, wenn:
Begleite BD-Athlet Yannick Glatthard tief in die Schweizer Alpen, während er seine Heimatberge mit guten...
Begleite BD-Athlet Yannick Glatthard tief in die Schweizer Alpen, während er seine Heimatberge mit guten Freunden teilt.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins durch eine weitere Wintersaison voller steiler Alaska-Spines, versteckter Backyard-Couloirs...
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins durch eine weitere Wintersaison voller steiler Alaska-Spines, versteckter Backyard-Couloirs und tiefer Abenteuer in den Bergen.
Wir bringen Licht ins Dunkel, wenn’s um Stirnlampen geht.
Schau dir an, wie BD-Athlet Alex Honnold hoch über Tahoe beim harten Trad-Klettern alles gibt.
Unverzichtbare Bekleidung für den Herbst.
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im Hochland von Tuolumne eingerichtet. Doch ihre Versuche, die Route frei zu klettern, wurden jäh gestoppt, als sich Masons Leben komplett veränderte. Mit Unterstützung von Connor Herson fanden Ditto und Mason einen Weg, den Traum von dieser Kletterausrüstung weiterleben zu lassen.
Die richtige Isolierung für dein nächstes Abenteuer wählen.
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
