Jetzt ist das eine der schwierigsten Fragen, die ich je gehört habe, weil es natürlich keine wirklich eindeutige Antwort gibt. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle – die Qualität der Platzierungen, die Qualität des Gesteins oder Eises, das verfügbare Material usw. Für unsere Diskussion haben wir uns jedoch darauf beschränkt, zwei "perfekte" Bohrplatzierungen anzunehmen und einen einheitlichen Sling zu verwenden. Meine sofortige Antwort war, dass ein solches Setup für die meisten Kletteranwendungen absolut stark genug wäre, egal wie man es betrachtet – aber jedes Mal, wenn du einen Sling verknotest, schwächst du ihn zweifellos ab.

Denk dran, ich bin kein Guide und tu nicht so, als ob, und ich behaupte nicht, dass eine Anchor-Equalizing-Methode besser oder schlechter ist. Alles, was ich dir liefere, sind ein paar Daten, die auf nur einem (also einem) Datenpunkt für jedes Szenario basieren.

Testen Meine top Crew von QA-Ingenieuren und ich haben uns entschieden, die drei gängigsten Ausgleichsmethoden mit einem einzigen 48"-Runner auszuprobieren: Sliding X, Sliding X with Knots und Figure 8. Nochmals, ich werde nicht auf die Vorzüge oder Nachteile der einzelnen Ansätze eingehen (z. B. Stoßbelastung, falls ein Befestigungspunkt versagt, wie "ausgeglichen" sie tatsächlich sind usw.). Dies ist einfach ein Vergleich der drei Konfigurationen unter gleichen Bedingungen.