
PIRATENKODEX
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
Es fing mit einer kryptischen E-Mail an.
Hey KP, hast du Lust, BD-Ausrüstung zu testen, die vom Blitz getroffen wurde?--DaveUnsere erste Reaktion war, „Geht es dir gut?“
Zweite Reaktion:Du kannst auf deine großen Cams wetten – wir sind es!.
Etwa eine Woche später schlenderte ein ungepflegter Kletterer mit schulterlangem Haar, zerzaustem Bart und einer MIT-Mütze ins Black Diamond QC Lab und trug ein Gestell, das kürzlich von einem Blitz getroffen wurde.
Dave, der als Physikprofessor am MIT (daher der Hut) arbeitet, hat im Detail beschrieben, was passiert ist.
Dave ist ein erfahrener Trad-Kletterer mit einer Vorliebe für obskure Routen.
„Ich mag diese Art des Kletterns, weil ich nicht gerne Anweisungen folge“, sagt Dave.
Deshalb waren er und seine Partnerin Susan an einem lauen Sommerabend, mitten im Sommer, fünf Meilen tief im Hinterland von Tuolumne.
Der Tag verlief ereignislos. Dave und Susan bekamen regelmäßige Wettervorhersagen über ihren inReach, und die drohenden Gewitter hatten sie dazu veranlasst, sich auszuruhen und einen Nachschubtrip in die Stadt zu machen. Sie kamen gegen 15 Uhr wieder im Lager an, als der Sturm aufzog.
„Wir packten die ganze Kletterausrüstung in einen Rucksack und steckten ihn unter einen Baum, damit sie trocken blieb“, erinnert sich Dave. „Wir steigen ins Zelt, und es fängt an zu regnen, und es fängt an zu hageln, und dann wurde der Hagel richtig groß.“
Dave und Susan öffneten die Zelttür, um sich den Sturm anzusehen. Als der Hagel so groß wie Golfbälle wurde, merkten sie, dass kaum Zeit zwischen Blitz und Donner lag. Genau dann wurde Daves Gedächtnis etwas verschwommen.
In meinem Kopf läuft’s ab: Ich schau mir Hagel an, und dann gibt’s einen Moment, der richtig hell und laut ist, und danach so vier Momente, von denen ich null Ahnung hab – aber ich bin schon aus dem Zelt raus, und das Zelt glimmt.
Obwohl er sich über die genauen Details nicht ganz sicher ist, glaubt Dave, dass der Blitz den obersten Teil des Zelts getroffen hat, wodurch Susan in den hinteren Bereich des Unterstands geschleudert wurde, während er selbst vorwärts durch die Tür geschleudert wurde.
Ich erinnere mich nur an ein lautes Geräusch und große Blitze, und ich war so: "Oh Mist, ich wurde gerade vom Blitz getroffen." Aber ich erinnere mich wirklich an nichts mehr.
Nachdem sie sich den Staub von sich geklopft hatten und bemerkten, dass sie, abgesehen von einem leichten Klingeln in den Ohren, erstaunlich unversehrt waren, begannen sie, die Szene zu überblicken.
Alle Verbindungen der Zelt Stöcke waren geschmolzen. Fragmente von Daves Kletterhelm lagen überall verstreut – er würde später herausfinden, dass sie bis zu 40 feet entfernt waren – und der ganze Ausrüstungsrucksack? Völlig zerstört.
„Überall ringsum war der Boden nass, aber unter dem Rucksack war der Dreck verdampft, und das schleuderte den Rucksack drei Fuß weit“, sagt er. „Der Rucksack selbst ist komplett explodiert.“
Was das Innenleben angeht, war bei genauer Betrachtung klar, dass das Metall einen Ritt auf dem Blitz gemacht hat.
„Jeder Ort, an dem Metall ein anderes Metall berührt, ist quasi wie eine kleine Punktschweißnaht,“ sagt Dave.
Obwohl dezent, waren die verräterischen Anzeichen von Elektrizität in den Cams, Nuts und Schlingen von Daves Rack deutlich erkennbar. Er legte sofort die ganze Ausrüstung außer Betrieb, war aber neugierig: War die Integrität jedes einzelnen Teils beeinträchtigt?
Die QC Lab Crew hat den Zugprüfer gestartet und genau das gemacht, was sie am besten können: Sachen kaputt machen.
Wir haben Daves fragwürdige Ausrüstung in typischen CE-Konfigurationen getestet. Letztendlich wollten wir herausfinden, ob einige der visuellen Hinweise auf das Zappage – die ehrlich gesagt aussahen, als hätte jemand kräftig punktgeschweißt – die Integrität der Ausrüstung beeinträchtigen würden.
Und wie immer geben wir alle Technik-Nerds unser Bestes, um fundierte Vermutungen über die Werte und Ausfallmodi anzustellen, bevor die Tests durchgeführt werden.
In einigen Fällen, wie wir vermutet hatten, hatte der Standort der Blitzschlaganzeigen keinen wesentlichen Einfluss auf die letztendliche Festigkeit. Zum Beispiel befanden sich die „Spot-Schweißnähte“, die an den Nocken zu finden waren, nicht in einem Bereich hoher Belastung und führten daher nicht zu einer nennenswerten Reduktion der Festigkeit. Andererseits zeigten die Stoppkabel deutlichere Schäden, was zeitweise zu untypischen Versagensmodi sowie zu reduzierten Spitzenlasten führte und nicht der ursprünglichen (bei Neuware) Bewertung des Produkts entsprach.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das Testergebnis beim Oz-Carabiner hoch ausfiel, die „Spot-Schweißung“ letztlich wie ein Spannungskonzentrator wirkte und den Versagensort bestimmte. Das wird als untypischer Versagensmodus vermerkt. Nicht allzu überraschend, aber dennoch interessant.
Die Schlingen hatten den größten Rückgang der maximalen Festigkeit. Wir sehen normalerweise, dass Nylon/technische Softgewebe eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Festigkeit zu verlieren, wenn sie altern (Metallprodukte altern nämlich normalerweise nicht wirklich). In diesem Fall haben wir einen signifikanten Festigkeitsverlust festgestellt, wahrscheinlich aufgrund einer Kombination aus Alter, Abnutzung und durch den Blitzeinschlag verursachten Schäden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Schlingen ziemlich abgenutzt und beschädigt waren. Sie fühlten sich steif und krustig an. Selbst ein relativ neuer Kletterer hätte wahrscheinlich gemerkt, dass da etwas nicht stimmt, wenn er diese Schlingen in die Hand genommen hätte.
Wir waren schon oft in den Bergen und sind in einigen zwielichtigen Situationen gewesen. Am beängstigendsten und zwielichtigsten ist dabei der Blitz. Unsere Devise: Wenn in der Nähe Blitze sind … dann hau ab! Was deine Ausrüstung angeht – es sieht so aus, als hätten Dave und Susan genau richtig gehandelt, indem sie ihre Ausrüstung relativ weit von sich entfernt aufgestellt haben, um den Blitz nicht direkt anzulocken! Am Ende des Tages:
1) Lass nicht zu, dass deine Ausrüstung vom Blitz getroffen wird.
2) Die Moral der Geschichte hier ist: Überprüfe deine Ausrüstung.
Dave hat das Richtige getan, indem er nach diesem Vorfall seine gesamte Ausrüstung genau unter die Lupe genommen hat. Alles, was auf den ersten Blick verdächtig aussah, hat er aussortiert. Unsere Tests zeigen, dass das eine gute Entscheidung war. Wenn wir gesehen oder gefühlt haben, dass etwas nicht stimmte, korrelierten die Ergebnisse immer mit verringerter Stärke und geringerer Integrität. Im Zweifel schmeißt du es weg. Das Letzte, was dir im Kopf herumschwirrt, wenn du auf einem Pitch 20ft über dem letzten Stück bist, mit Elvis leg und am Ausflippen: „Ich frage mich, ob das der Stopper ist, der vom Blitz getroffen wurde … und ob er hält, wenn ich diesen 50ft lobber draufsetze!“
Pass auf dich auf da draußen,
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im...
2012 haben Filmemacher und Fotograf Ben Ditto und Profikletterer Mason Earle eine makellose Linie im Hochland von Tuolumne eingerichtet. Doch ihre Versuche, die Route frei zu klettern, wurden jäh gestoppt, als sich Masons Leben komplett veränderte. Mit Unterstützung von Connor Herson fanden Ditto und Mason einen Weg, den Traum von dieser Kletterausrüstung weiterleben zu lassen.
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
BD-Athlet Joe Grant auf epischer 400-Meilen-Vision-Quest in den San Juan Mountains.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von...
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige, abenteuerliche Expedition in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden betreten das Valley. Was dann passiert? Schau’s dir an.