
LINES CLIMBING MIXTAPE
BLACK DIAMOND PRÄSENTIERT: LINES CLIMBING MIXTAPE
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
DONNERSTAG, 6. AUGUST 2020
Bis heute behauptet er, nach jahrelanger Suche nach Erstbegehungen, dass Dreamtime immer noch die beste Route ist, die er je gesehen hat. Aber das Klettern daran erwies sich als schwieriger. Zweimal reiste Carlo ins Tessin, Schweiz, und beide Reisen endeten ohne einen Send. Nach 8 Jahren seit seiner letzten Reise hatte Carlo Dreamtime immer noch im Hinterkopf. Wie er sagt, gab es nur einen Weg, herauszufinden, wie es sich nach all den Jahren anfühlen würde .
Video: Mary Mecklenburg und Carlo Traversi Fotos: Mary Mecklenburg
Es gibt bestimmte Routen, die einfach danach schreien, erklommen zu werden. Manche sind offensichtliche Schwächen an einer ansonsten makellosen, imposanten Wand. Andere sind subtiler und verlangen einen erfahrenen Blick, um sie zunächst zu entschlüsseln – doch sobald du sie mit Chalk markiert und abgehakt hast, entfalten sie sich zu etwas Spannendem. Und manche haben wirklich alles: eine fesselnde Schwäche, die genau die richtige Portion Geheimnis birgt, als ob sie dich fragen würde: "Kannst du die Teile zusammenfügen?"
Meine erste Bouldering-Inspiration kam in Form eines Fotos, das Fred Nicole bei der Erstbesteigung von Dreamtime in Cresciano, Switzerland zeigt. Es stellte sich zudem heraus, dass es zugleich der erste V15 weltweit war. Der Boulder war wunderschön – eine makellose, reine Granitfläche, unterteilt in mehrere geneigte Schienen. Ich war damals zu jung und naiv, um überhaupt zu verstehen, was ‚a line‘ überhaupt ist, und so wurde sie zu meiner Definition davon. Zu wissen, dass es ein V15 war und als das schwierigste Boulderproblem der Welt gilt, war sowohl inspirierend als auch unglaublich einschüchternd. Ich ließ mich schon immer von der Ästhetik des Kletterns leiten, und es passte irgendwie, dass das schönste Felsstück zugleich das härteste war.
In den Jahren, die folgten, bin ich tausende Boulder-Probleme angegangen, einige etabliert, andere nicht. Ich habe unzählige Stunden, Tage und Wochen damit verbracht, Felswände in der Nähe und in der Ferne zu erkunden. Dreamtime ist immer noch das Beste, was ich je gesehen habe. Allein der Gedanke, dass es existiert, gibt mir Hoffnung, dass ich, wenn ich in den Wald gehe, um nach etwas Neuem zu suchen, vielleicht etwas ebenso Faszinierendes finde. Ich habe es noch nicht gefunden. Aber ich werde nicht aufhören zu suchen.
Mein persönlicher Weg mit Dreamtime begann Ende 2010 bei meiner ersten Reise in die Schweiz. Das erste, was ich tat, als ich in Ticino ankam, war, direkt nach Cresciano zu fahren und zu dem wunderschönen Felsen am Hang oberhalb des Tals zu wandern. Der Felsen, die Lage, die Atmosphäre – alles war besser, als ich es mir hätte vorstellen können. Meine erste Session darauf war vielversprechend, aber der Rest der Reise wurde von immer wieder auftretendem Regen getrübt, der meinen Aufstieg durchnässte. Meine zweite Reise im Jahr 2012 verlief ähnlich: Zuerst war es zu warm und dann wieder zu nass. Meine Aufmerksamkeit wurde woanders hingezogen, denn Ticino bietet einfach zu viel von dem, wonach ich immer suche. Ehe ich mich versah, war ich wieder zu Hause und träumte von den noch unerledigten Routen.
Je älter ich werde, desto mehr muss ich akzeptieren, dass ich in meinem Leben nicht jede Route schaffen kann, die ich angehen will – vor allem die schwierigsten. Es gibt einfach zu viele davon. Die Tage vergehen immer schneller, Verantwortungen häufen sich und meine Fitness lässt nach. Es bleiben nicht genug Tage mit perfekten Bedingungen, der richtigen Einstellung und optimaler Fitness. Irgendwann muss ich meinen Fokus einschränken und Prioritäten setzen.
Es ist Anfang 2020 und seit meiner letzten Reise nach Ticino sind fast 8 Jahre vergangen, während Dreamtime die ganze Zeit in meinem Hinterkopf war. Wie wird es sich anfühlen? Bin ich fit genug? Spielen die Bedingungen mit? Nur ein Weg, das herauszufinden …
-Carlo Traversi
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jährige Odyssee, um die Cobra zu bezwingen.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von...
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige, abenteuerliche Expedition in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden betreten das Valley. Was dann passiert? Schau’s dir an.