DIENSTAG, 10. MAI 2022

Black Diamond Präsentiert: Daila in den Dolomiten

Das erste Mal, als ich die Dolomiten besucht habe, habe ich mich in diesen Ort verliebt. Eine dreidimensionale Berglandschaft mit riesigen Kletterfelsen. Die Dolomiten sind ein Kletterparadies für Mehrseillängenrouten, aber auch ein ideales Sommerziel, um Sportklettern zu genießen. Diese Felswände sind vielleicht nicht berühmt für ihre harten Routen oder ihren spektakulären Fels, sondern für den unvergleichlichen Ort, an dem sie liegen. Das landschaftliche Umfeld der Dolomiten ist absolut einzigartig.

"Menhir" ist ein perfekt geformter, überhängender Felsen, der in einem Meer des Trad-Kletterns verloren geht. Es gibt keinen anderen Kletterbereich und keine Aufwärmrouten, nur diese geniale Linie, die 1994 von Christoph Hainz vorbolzt und noch im selben Jahr von Hanspeter Eisendle – beide Kletterführer – geroutet wurde.

 

Die Qualität des Gesteins ist vergleichbar mit Ceuse oder den Verdon Gorges, mit Zügen, bei denen du auf Fingerkraft und technische Fußplatzierungen angewiesen bist. Die Route ist 8b, obwohl sie sich für mich schwieriger anfühlte – zwischen der Logistik der Route selbst und dem verrückten Wetter der Dolomites, das sich täglich ändert, erweist sich die Route als besonders anspruchsvoll.

 

Früher hätte ich vielleicht auch andere Routen geklettert, die genauso ästhetisch sind wie diese und auf ähnlich hochwertigem Fels liegen; aber so oft stoße ich nicht auf Sportkletterrouten in einer Bergatmosphäre wie dieser. Es bist nur du und dein Partner, die sich Beta, Motivation ... und den Ausblick teilen.

 

Das erste Mal, dass wir Menhir ausprobiert haben, war mehr oder weniger ein Zufall. Die ursprüngliche Idee war, eine Mehrseillänge namens "Diamante" zu versuchen, die nur ein kleines Stück weiter rechts liegt, aber am Ende des zweiten Absatzes stellten wir fest, dass der dritte Abschnitt wegen des Regens von letzter Nacht komplett nass war. Als wir dann da waren, haben wir beschlossen, herunterzugehen und diese kleine perfekte Wand auskundschaften – im Vergleich zu den anderen Mehrseillängen in der Umgebung. Aus der Ferne sieht es aus, als wäre es mit einem Messer durchtrennt worden. Und genauso ist es auch, wenn du davor stehst, nur dass es diesmal nicht so klein wirkt.

 

Für mich ist es wichtig, eine Route auszuprobieren, die mir ästhetisch gefällt – die Linie, die Bewegung und die Lage. Menhir ist in diesem Sinne perfekt. Das Herausfinden der richtigen Abfolge ist für mich der motivierendste Teil, vor allem weil ich versuche, sie auf bestmögliche Weise zu klettern. Es war sehr lohnend, sie zu klettern, und sie ist ohne Zweifel eine der schönsten und anspruchsvollsten Routen, die ich je ausprobiert habe. Ich bin auch sehr dankbar, dass mein Partner mit mir die Route ausprobiert und diese motivierenden Tage mit mir geteilt hat.