
LINES CLIMBING MIXTAPE
BLACK DIAMOND PRÄSENTIERT: LINES CLIMBING MIXTAPE
Du hast schon ein Konto?
Melde dich an, um schneller auszuchecken.
Füge noch 100 EUR hinzu, um dir den kostenlosen Versand zu sichern!
€0,00 EUR
MONTAG, DEZEMBER 30, 2019
Als AIARE Level 3 zertifizierter Guide verbringt BD Ambassador Mike Barney neun Monate im Jahr mit Skifahren und als Guide in den Bergen. Aber selbst Barney wird unruhig, wenn der Pulverschnee fliegt.
Video: Jason Ebelheiser
„Geduld ist etwas, das ich üben und an dem ich arbeiten muss,“ sagt er.
Wie man so schön sagt, ist Geduld eine Tugend, wenn es ums Backcountry-Skifahren und Splitboarding geht. In dieser Episode unserer Snow Safety-Serie düsen wir nach Colorado, um mit Barney und Doug Krause – dem Pro Course Director der Silverton Avalanche School – abzuhängen und über die Wichtigkeit von Geduld in diesem Winter zu quatschen.
Diese Wand war während der Reise perfekt für uns. Sie liegt in einem der Haupttäler oberhalb von Tirana. Das Gebiet liegt nah an der Straße, daher war es keine riesige Expedition, sie zu erreichen. Trotzdem wurde ich überrascht, als ich beschloss, hinaufzugehen, um das statische Seil für das Verankern zu sichern. Tatsächlich ist der Felsblock wirklich groß. Ich musste den Gipfel des Berges zu Fuß erreichen und dann den Vorsprüngen folgen, um die Gratlinie am Gipfel zu erreichen. Es war schwer, den Anfang der Route zu finden. Das Problem war, dass jedes Felsstück sich aufgrund des jüngsten Erdbebens bewegte. Es hat viel Zeit gekostet, den Weg zu sichern. Als das erste Seil gesetzt war, mussten wir nur noch die Züge einzeln hinzufügen und alle möglichen Routen ausprobieren. Mein ursprünglicher Plan war, viel zu verankern und zu klettern. Es gab jedoch eine Ablenkung in Form von „The Dream.“
Als wir am ersten Tag ankamen, habe ich sofort diese Linie gesehen. Sie war nass, wir waren von der Reise müde, aber sie war so inspirierend, dass ich beschlossen habe, loszugehen und die Route auszuprobieren.
Die Route war so gut, dass ich fast den ganzen Trip darauf verbracht habe. Am Anfang wusste ich nicht, ob ich sie ernsthaft versuchen wollte wegen der nassen Bedingungen. Es war schwer, den Gipfel zu erreichen wegen der nassen Tufas. Trotzdem habe ich gesehen, dass jede Tufa eigenständig ist. Und es war möglich, sie mit der Toilettenpapiertechnik zu trocknen. Also war es vom ersten Tag bis zum Send-Versuch ein Kampf gegen die Route und gegen die nassen Tufas. Einige von ihnen wurden nach ein paar Tagen nass, andere nicht. Und das änderte sich nach ein paar Tagen. Es war ziemlich schwierig, annehmende Bedingungen zu haben, um die Route zu probieren. Aber die Linie war so gut, dass es egal war. Ich hatte Glück, sie zu senden, bevor ich zurückkommen musste. Ein perfektes Ende für eine perfekte Route.
Das Team bestand aus Mama (Claire) und den beiden Hunden (Spit und Djungo), Lowie (der Riese) und Francky.
Ich bin die ganze Reise mit meiner Mom und den Hunden gefahren. Es war echt cool, mit ihnen all diese Länder zu durchqueren und die Familie nach Albania zu bringen. An manchen Grenzen gab es epische Momente. Lowie und Francky sind per Flugzeug zu uns gestoßen.
Albanien ist zwar nicht so weit entfernt, aber gleichzeitig ist vieles dort ganz anders. Das Land kann ziemlich hektisch sein, die Menschen können unglaublich freundlich sein, und die Kontraste sind riesig. Es ist, als wäre man in eine Epoche versetzt worden, die vor meiner Zeit liegt. Über weite Strecken gibt es keine asphaltierten Straßen, in der Stadt tummeln sich Tiere, es gibt Dörfer ohne Zufahrt für Autos, Menschen reisen zu Pferd, der Tourismus ist kaum vorhanden und alle sind hilfsbereit.
Eines Nachts haben wir ein Erdbeben erlebt. Es war ziemlich heftig. Wir schliefen im Van in der Nähe einer Felsklippe, und plötzlich bewegte sich alles. Ich dachte, wir würden über den Rand fallen. Wir hörten ein lautes Geräusch in der Nähe des Vans. Ein Teil der nächsten Felsklippe (5 Meter von uns entfernt) fiel herunter. Ich schätze, wir hatten Glück. Das Epizentrum dieses Erdbebens lag in der Nähe von uns. Es war für alle eine verrückte Situation. Viele Menschen verloren ihre Häuser. Dennoch lächelte jeder Albaner und war hilfsbereit. Sie haben ein gutes Herz.
Unser Endziel war Tirana, die Hauptstadt von Albanien. Dieser Ort ist wirklich außergewöhnlich. Tirana ist von Bergen und Tälern umgeben. Die Nähe zwischen der Stadt und den Felsformationen ist einzigartig. Es ist wirklich nah (weniger als 10 km). Aber gleichzeitig hast du nicht das Gefühl, in der Nähe einer Großstadt zu sein. Da Albanien ein Land ohne viele Asphaltstraßen ist, kann es eine Weile dauern, 8 km auf unbefestigten Straßen zu fahren. In der Nähe der Hauptstadt gibt es einige kleine Dörfer mit alten Bauernhäusern. An den Rändern der Hauptstadt kannst du einige Hirten und Schafe sehen. Die Kontraste zwischen der eigentlichen Stadt und der Umgebung können verrückt sein. Dieser Ort bietet gute Voraussetzungen für die Entwicklung des Klettertourismus. Tatsächlich gibt es einen Flughafen, der 40 Minuten von den Felsformationen entfernt liegt. Die Stadt ist 10 km von den Sektoren entfernt. Es ist ziemlich einfach, dort zu bleiben. Es muss nur noch entwickelt werden.
Da Tirana von Bergen und Tälern umgeben ist, gibt es überall in der Stadt verschiedene Felsformationen. Die meisten davon sind nicht gesichert. Es gibt zwei Sektoren, die etwas entwickelt sind, in zwei unterschiedlichen Tälern: den Bovilla- und den Brar-Sektor. Die Qualität des Gesteins ist unglaublich. Es gibt einige überhängende Wände mit wunderschönen Tufa-Formationen. Überall verlaufen perfekte Routen an der Wand. Als wir die Wände zum ersten Mal sahen, waren wir wie Kinder, die eine neue Welt entdecken. Wir wollten sofort alle Routen klettern und sichern!
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie...
Schau zu und lerne, wie unser Field Test Coordinator dir Schritt für Schritt zeigt, wie du jedes STS-Style Black Diamond Fell zuschneidest und montierst.
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie...
Jede Kletterin und jeder Kletterer hat diese Linien, von denen man träumt. Mal inspirieren sie dich, mal lassen sie dich nicht los—und manchmal beides. Genau diese Projekte bringen uns dazu, über uns hinauszuwachsen und zeigen uns, wer wir wirklich sind. BD Ambassador Ethan Salvo hat kürzlich sein ganzes Leben umgekrempelt, um sich auf zwei Routen zu konzentrieren, die ihn ins Unbekannte gezogen haben—mit nur einem Ausweg: ganz nach oben. Hier erzählt er, wie er Dreamcatcher geknackt und als erster Kanadier in einer Woche ein V16-Problem gelöst hat.
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht –...
BD-Athlet Connor Herson hat diesen Frühling so viele Wochenenden wie möglich im Valley verbracht – trotz eines harten Quartals an der Stanford. Sein Ziel? Ground-up-Begehungen an einem Tag.
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige...
Begleite Hillary in diesem Dokumentarfilm und erlebe hautnah, wie sie Europas höchsten Gipfel auf rekordverdächtige Weise bezwingt.
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er...
BD-Athlet Seb Bouin nimmt dich mit zurück an seinen Hausfels, den Pic Saint-Loup, wo er die wahre Königsroute der Wand erschließt – Wolf Kingdom.
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie...
Ein Film, der das oft unterschätzte Bouldern im Yosemite zeigt – dort, wo Kletter-Jedis wie BD-Athlet Carlo Traversi jahrelang trainiert haben, um die Kraft zu meistern.
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben...
BD-Athletin Hazel Findlay verrät dir ihre Tipps, wie du als frischgebackene Mutter wieder ins Kletterleben einsteigst.
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und...
Ein Film, der die erste Flash-Begehung des El Capitan durch BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher dokumentiert.
BD-Botschafter Didier Berthods 20-jährige Odyssee, um die Cobra zu bezwingen.
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten...
BD Athleten Babsi Zangerl und Jacopo Larcher erzählen ihre Geschichte vom Klettern einer der legendärsten Trad-Routen der Welt.
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von...
BD Athleten Aaron Mulkey und Yannick Glatthard nehmen das neue Hydra mit ins Backcountry von Montana – immer auf der Suche nach steilem Eis und Mixed-Klettern.
Begleite Dorian Densmore und Mya Akins auf eine einmonatige, abenteuerliche Expedition in die Chugach Mountains.
Zwei BD-Legenden betreten das Valley. Was dann passiert? Schau’s dir an.