DAS BD-ERLEBNIS

Willkommen bei der Black Diamond Experience – hier findest du echte Inspiration: Stories, Fotos und Videos von unseren Athlet:innen, Mitarbeitenden und Partner:innen. Die Black Diamond Experience ist dein Place-to-be für Kletter-, Ski- und Wanderabenteuer aus aller Welt, News zu Events, Engagement für die Community und Highlights zu Produkten und Technologien – alles gebündelt in einer energiegeladenen Mischung. Viel Spaß beim Entdecken.

QC LAB: ELECTROMAGNETIC INTERFERENCE AND AVALANCHE TRANSCEIVERS

QC-LABOR: ELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN UND LAWINENSUCHGERÄTE

Die Skisaison startet – und das QA Lab Team taucht ein in die Welt...

Read Article
QC Lab: Aluminum vs. Steel Ice Screws

QC-LABOR: ALUMINIUM- VS. STAHL-EISSCHRAUBEN

Leicht ist gut, aber Stahl ist echt. Also, was gilt bei Eisschrauben? Im QC...

Read Article
QC Lab: The Art and Science of Using Snow Anchors

QC LAB: DIE KUNST UND WISSENSCHAFT, SCHNEEANKER RICHTIG ZU SETZEN

Das QC Lab Team bekommt Verstärkung von IFMGA-Bergführer Mark Smiley, um gemeinsam über die...

Read Article
QC LAB: CHOOSING THE RIGHT CARABINER

QC LAB: DEN RICHTIGEN KARABINER WÄHLEN

Unsere QC Lab-Posts liefern dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment. Diesmal...

Read Article
QC LAB: DAISY CHAIN DANGERS

QC LAB: GEFAHREN DER DAISY CHAIN

Wir sehen das ständig: Leute am Fels, die ein oder zwei Daisy Chains mit...

Read Article
QC LAB: DAISY CHAIN DANGERS

QC LAB: GEFAHREN DER DAISY CHAIN

Das sieht man ständig: Leute am Fels, die ein oder zwei Daisy Chains mit...

Read Article
QC LAB: WORN BELAY LOOPS AND RETIRING A HARNESS

QC LAB: ABGENUTZTE SICHERUNGSSCHLAUFEN UND WANN DU DEINEN KLETTERGURT AUSMUSTERN SOLLTEST

Das folgende QC Lab wurde vor einigen Jahren gepostet, nachdem Todd Skinner in Yosemite...

Read Article
QC Lab: The Beauty and Limitations of Big Cams

QC-LABOR: DIE FASZINATION UND GRENZEN VON BIG CAMS

Größer ist immer besser, oder? Naja, nicht so schnell. In diesem QC Lab taucht...

Read Article
QC LAB: CONNECTING TWO SLINGS TOGETHER

QC LAB: ZWEI SCHLINGEN MITEINANDER VERBINDEN

Unsere QC Lab-Posts nehmen sich die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment vor. Diesmal geht’s...

Read Article
QC LAB: OLD VS. NEW GEAR TESTING

QC-LABOR: ALTER VS. NEUER GEAR-TEST

Erinnerst du dich an das verwitterte Baum-Tat, das du im Blick hattest? Oder an...

Read Article
QC LAB: SHARPIE FOR MARKING THE MIDDLE OF A ROPE?

QC-LAB: EIGNET SICH EIN SHARPIE, UM DIE SEILMITTE ZU MARKIEREN?

Hier kommt die Frage, die wir wahrscheinlich am häufigsten hören: „Kann ich einen Sharpie...

Read Article
QC LAB: STRENGTH TESTING OF THE GEAR YOU'VE ALWAYS WONDERED ABOUT

QC-LABOR: STÄRKETESTS FÜR DIE KLETTERAUSRÜSTUNG, DIE DU SCHON IMMER MAL AUSPROBIEREN WOLLTEST

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Power ein Cam im „Regenschirm“-Modus wirklich...

Read Article
QC LAB: PERSONAL ANCHOR SYSTEMS EXPLAINED

QC LAB: PERSONAL ANCHOR SYSTEME ERKLÄRT

Im QC Lab taucht BD’s Climbing Category Director Kolin Powick (aka KP) tief in...

Read Article
QC LAB: THE RISKS OF REBORING OLD ICE SCREW HOLES

QC LAB: DIE RISIKEN, ALTE EISSCHRAUBENLÖCHER NEU ZU BOHREN

Es ist verlockend. Du hängst mitten in der Route, willst Zeit und Kraft sparen...

Read Article
QC LAB: THE ELECTRIC HARNESS ACID TEST

QC-LABOR: DER ELEKTRISCHE GURT-SÄURETEST

Unser Quality-Team geht einem rätselhaften Gurtversagen auf den Grund und taucht ein in die...

Read Article
QC LAB: WEAKNESS OF NOSE-HOOKED CARABINERS

QC LAB: SCHWACHSTELLE BEI KARABINERN MIT NASENHAKEN

Read Article
QC LAB: WEAKNESS OF NOSE-HOOKED CARABINERS

QC LAB: SCHWACHSTELLE VON KARABINERN MIT NASENHAKEN

Wir haben nur von ganz wenigen Karabinern gehört oder gesehen, die draußen wirklich gebrochen...

Read Article
QC LAB: THE ELECTRIC HARNESS ACID TEST

QC-LAB: DER ELEKTRISCHE GURTSAUERTES

Read Article
QC LAB: WHAT IS THE STRONGEST RAPPEL KNOT?

QC LAB: WELCHER ABSEILKNOTEN IST DER STÄRKSTE?

Read Article
QC LAB: SHARPIE FOR MARKING THE MIDDLE OF A ROPE?

QC-LAB: EIGNET SICH EIN SHARPIE, UM DIE SEILMITTE ZU MARKIEREN?

Read Article
QC LAB: SCREWTRUSION

QC LAB: SCREWTRUSION

Read Article
QC Lab: The Art and Science of Using Snow Anchors

QC LAB: DIE KUNST UND WISSENSCHAFT, SCHNEEANKER RICHTIG ZU SETZEN

Read Article
QC Lab: Thunderstruck: When Lightning Strikes Your Gear

QC-LABOR: THUNDERSTRUCK – WENN DER BLITZ IN DEINE AUSRÜSTUNG EINSCHLÄGT

Komm mit ins QC Lab Team, wenn wir das Rack eines MIT-Professors nach einem...

Read Article
IF THIS GEAR COULD TALK: THE CAMS AND HAND-SEWN SLINGS OF PAUL PIANA

WENN DIESE KLETTERAUSRÜSTUNG SPRECHEN KÖNNTE: DIE FRIENDS UND HANDGENÄHTEN SCHLINGEN VON PAUL PIANA

Legendäre Erstbegehungen wie die freie Salathé (VI 5.13b) – Paul Pianas Kletterausrüstung hat schon...

Read Article
QC LAB: OFF-AXIS AND TRI/QUAD-AXIAL LOADING

QC-LABOR: OFF-AXIS- UND TRI-/QUAD-AXIAL-BELASTUNG

QC-LABOR: OFF-AXIALE UND TRI/QUAD-AXIALE BELASTUNG Kelly Cordes hat KP und das QC-Team gemailt und eine...

Read Article
QC LAB: WORN ANCHORS

QC-LAB: ABGENUTZTE ANKER

Mit der Zeit nutzen sich Cold Shuts, Leaver-Biner und Kettenglieder durch unzählige Abseilmanöver ab....

Read Article
QC LAB: SLINGS AND QUICKDRAWS

QC LAB: SCHLINGEN UND EXPRESS-SETS

KP und das Team präsentieren Teil III ihrer Serie „Gear Doesn't Last Forever“ (schau...

Read Article
QC LAB: RETIRING OLD ROPES

QC LAB: ALTE SEILE AUSSORTIEREN

Unsere QC Lab-Posts beantworten die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment. Diesmal checken KP und...

Read Article
QC LAB: FULL STRENGTH HAUL LOOPS

QC-LAB: HAULSCHLAUFEN MIT VOLLER BELASTBARKEIT

KP und das Team nehmen sich einer Frage an, die du am Fuß der...

Read Article
QC LAB: AUTOBLOCK MISUSE

QC LAB: FALSCHE ANWENDUNG DES AUTOBLOCKS

Uns haben in letzter Zeit viele Fragen zur Verwendung des Black Diamond ATC-Guide und...

Read Article
QC LAB: CAN A HOT BELAY DEVICE MELT MY SLINGS?

QC LAB: KANN EIN HEISSES SICHERUNGSGERÄT MEINE SCHLINGEN SCHMELZEN?

Unsere QC Lab-Posts nehmen sich die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment vor. Diesmal: Wie...

Read Article
QC LAB: GIRTH HITCHING A STOPPER

QC-LAB: EINEN STOPPER MIT ANKERSTICH BEFESTIGEN

Read Article
QC LAB: DANGERS OF ROPE WORN CARABINERS

QC LAB: GEFAHREN VON KARABINERN MIT SEILVERSCHLEISS

Im Red River Gorge gab’s einen Unfall: Ein Kletterer ist beim Clippen des zweiten...

Read Article
QC LAB: VIA FERRATA

QC LAB: VIA FERRATA

Diesen Monat sprechen KP und das Team über einen Klettersteig-Unfall (NICHT mit Black Diamond...

Read Article
QC LAB: GEAR DOESN'T LAST FOREVER—CRAMPONS

QC LAB: AUSRÜSTUNG HÄLT NICHT EWIG—STEIGEISEN

Unsere QA-Engineers checken, wie lange ein Steigeisen im echten Leben wirklich durchhält.

Read Article
QC LAB: GEAR DOESN'T LAST FOREVER—ICE TOOL PICKS

QC-LAB: AUSRÜSTUNG HÄLT NICHT EWIG—EISGERÄTE-PICKS

Diesen Monat startet eine neue Serie von unseren QA-Engineers rund ums Thema Lebensdauer von...

Read Article
QC LAB: THE DANGERS OF MODIFYING YOUR GEAR

QC LAB: DIE GEFAHREN, WENN DU DEINE KLETTERAUSRÜSTUNG MODIFIZIERST

Unsere QC Lab-Posts liefern dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment. Diesen...

Read Article
QC LAB: HOW STRONG IS THE SPINNER LEASH?

QC-LAB: WIE VIEL HÄLT DIE SPINNER LEASH AUS?

QC LAB: In diesem Beitrag teilt KP seine Meinung zum geplanten Einsatz und den...

Read Article
QC LAB: TWISTY ROPES

QC LAB: TWISTY ROPES

Das gefürchtete, verdrehte Seil – der Endgegner für alle, die klettern. Es gibt kaum...

Read Article
QC LAB: WHAT IS THE STRONGEST RAPPEL KNOT?

QC LAB: WAS IST DER STÄRKSTE ABSEILKNOTEN?

Die Wahl des Abseilknotens (Doppelter Spierenstich, Sackstich oder Euro Death/Overhand) sorgt schon immer für...

Read Article
QC LAB: DRAWS IN A GYM

QC LAB: EXEN IN DER KLETTERHALLE

Wir haben jede Menge fixe Express-Sets an Sportkletterrouten im ganzen Land getestet. Vor einiger...

Read Article
QC LAB: SLING STRENGTH IN 3 ANCHOR CONFIGURATIONS

QC-LAB: BANDSCHLINGEN-STÄRKE IN 3 ANKER-KONFIGURATIONEN

Read Article
QC LAB: HOW STRONG ARE HIMALAYAN FIXED LINES?

QC-LAB: WIE ZUVERLÄSSIG SIND DIE FIXSEILE IM HIMALAYA?

Unsere QC Lab-Posts liefern dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment. Diesen...

Read Article
QC LAB: EXTENDING A CAM SLING

QC LAB: VERLÄNGERN EINER CAM-SCHLINGE

Die Sling-auf-Sling-Methode, um eine Cam-Schlinge zu verlängern, spart dir zwar einen Karabiner – aber...

Read Article
QC LAB: HOW ICE SCREWS ARE MADE

QC LAB: SO ENTSTEHEN EISSCHRAUBEN

Wenn du Eiskletterer bist, hast du dich bestimmt schon mal gefragt: „Wie werden eigentlich...

Read Article
QC LAB: TO SCREAMER OR NOT TO SCREAMER?

QC LAB: MIT ODER OHNE SCREAMER – WAS IST BESSER?

Dieser Beitrag kommt direkt von unserem QA-Manager Corey LaForge, der gerade von einer Tour...

Read Article
QC LAB: RE-SLINGING CAMALOTS AND C3S

QC-LAB: CAMALOTS UND C3S NEU SCHLINGEN

Eine der häufigsten Fragen, die du bei Black Diamond hörst, dreht sich ums Neubeslingern...

Read Article
QC LAB: DO ROPES NEED TO REST BETWEEN FALLS?

QC-LAB: MÜSSEN SEILE ZWISCHEN STÜRZEN PAUSIEREN?

Unsere QC Lab-Posts liefern dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment. In...

Read Article
QC LAB: HOW SKETCHY IS A SHARP-EDGED CARABINER?

QC LAB: WIE RISKANT IST EIN KARABINER MIT SCHARFER KANTE?

Ich hab schon viele abgenutzte, scharfkantige Karabiner von Routen gezogen und jede Menge davon...

Read Article
QC LAB: REMOUNTING PREVIOUSLY DRILLED SKIS

QC LAB: WIEDER-MONTAGE BEREITS GEBOHRTER SKI

Unsere QC Lab Beiträge liefern dir Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Kletterequipment....

Read Article